: Galaxien NGC 7339 und NGC 7332 NGC 7339 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBbc Sternbild Pegasus. Sie ist zirka 68 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt, bei einem…
: Galaxien Arp 135 (NGC 1023, NGC 1023A) NGC 1003, NGC 1058 enthält. Sie ist zirka 35 Millionen Lichtjahre entfernt und hat einen Durchmesser von rund 90000 Lichtjahren. Aufgrund der Rotation von NGC 1…
: Spiralgalaxie NGC 925NGC 925 ist eine Balkenspiralgalaxie vom Hubble-Typ SAB(s)d im Sternbild Dreieck. Die Entfernungsangabe von 30 Millionen Lichtjahren dürfte sehr genau sein, da…
: Ringgalaxie NGC 7217NGC 7217 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sab im Sternbild Pegasus. Sie ist etwa 52 Millionen Lichtjahre von uns entfernt und hat einen Durchmesser von…
: Galaxie NGC 772Die Aufnahme der 10,3 mag hellen Sb-Galaxie im Sternbild Widder erfolgte am 16. November 2018 um 00:54 Uhr MEZ bei 6 Grad Außentemperatur bei guten…
: NGC 2841 in Ursa MajorNGC 2841 ist eine 9,3 mag helle Galaxie von Typ Sb in 64 Millionen Lichtjahren Entfernung.
: Galaxie NGC 7606Die Aufnahme der 10,8 mag hellen Galaxie vom 11. August 2018 um 02:00 Uhr MESZ erfolgte bei guten Bedingungen bei angenehmen 13 Grad Außentemperatur in einer…
: Sculptor-Galaxie und Kugelsternhaufen NGC 288Ein weiteres sehr schönes Objekt, das ich während des Urlaubes auf La Palma fotografieren konnte, ist die Sculptor-Galaxie. Die Spiralgalaxie mit dem…
: NGC 210 im Walfisch (Cetus)NGC 210 ist eine wenig bekannte Galaxie. Zu Unrecht. Ein sehr heller Kern (Seyfert-Galaxien verdächtig) und heller Innenring wird von fast ringförmigen…
: IC 10 - Irreguläre GalaxieIC 10 ist eine irreguläre, sehr schwache Galaxie im Sternbild Kassiopeia. Da es von dieser Galaxie kaum gute Fotos gibt, habe ich versucht, diese aufzunehmen.…
: Komet trifft GalaxieNach Giacobini-Zinner und Stephan-Oterma eignet sich für mich ein weiterer Komet als Einstieg in die Kometenfotografie. Hoch am Abendhimmel im Sternbild…
: Galaxie NGC 5746NGC 5746 ist eine Balkenspiralgalaxie in Kantenlage mit einer Ausdehnung von 7,4 x 1,3 Bogenminuten. Die Galaxie ist rund 80,0 Millionen Lichtjahre entfernt.…
: KalifornianebelNGC 1499 lässt in etwa die Umrisse des US-Staats Kalifornien erkennen und ist ein Emmissionsnebel im Orion-Arm unserer Galaxie. Der Nebel leuchtet hellrot, weil…
: NGC 6939, 6946 & Barnard 150Dieses Bild zeigt ein schönes Trio aus drei völlig verschiedenen Deep-Sky-Objekten im Grenzbereich der Sternbilder Schwan und Kepheus. Links im Bild ist die…
: M51 – Whirlpool-GalaxieMit bloßem Auge nicht zu sehen, im Display der Kamera nur ein verwaschenes Fleckchen, lässt sich aus vielen "auf gut Glück" geschossenen Einzelbildern eine…
: Andromeda-GalaxieEs gibt unzählige Aufnahmen der Andromeda-Galaxie. Doch vom Zentrum der Galaxie findet man nicht allzu viele.
: NGC 7497 ObjektbezeichnungenNGC 7497 im Sternbild Pegasus liegt in etwa 60 Millionen Lichtjahren Entfernung und wurde 1784 von William Herschel entdeckt. Schon bei den ersten…
: NGC 7497 und Galaktischer ZirrusNGC 7497 im Sternbild Pegasus liegt in etwa 60 Millionen Lichtjahren Entfernung und wurde 1784 von William Herschel entdeckt. Schon bei den ersten…
: Messier 82Mein letzter »Besuch« von M81/M82 liegt etwa fünf Jahre zurück. Diesmal wollte ich M82 mit mehr Brennweite aufnehmen. Die irreguläre Galaxie befindet sich im…