: NGC 3628Im Sternbild Löwe befindet sich neben Messier 65 und Messier 66 auch die Galaxie NGC 3628. Zusammen bilden sie das Leo-Triplett oder auch Arp 317. NGC 3628 ist…
: Messier 33 DreiecksnebelMessier 33, auch Dreiecksnebel genannt, ist nach der Andromedagalaxie und unserer Milchstraße die drittgrößte Galaxie der lokalen Gruppe. Sie hat eine maximale…
: Messier 101 Galaxie im WidefieldMessier 101 im Großen Bären wird auch als "Pinwheel Galaxy" oder Feuerrad-Galaxie bezeichnet. Ihre Entfernung beträgt rund 22 Millionen Lichtjahre, ihr…
: Messier 101 Galaxie im WidefieldMessier 101 im Großen Bären wird auch als "Pinwheel Galaxy" oder Feuerrad-Galaxie bezeichnet. Ihre Entfernung beträgt rund 22 Millionen Lichtjahre, ihr…
: Arp 227Die Galaxiengruppe Arp 227 im Sternbild Fische enthält die zentrale Galaxie NGC 474, eine so genannte "shell galaxy", das Resultat einer Galaxienverschmelzung.…
: NGC 7479 NGC 7479 ist eine Balkenspirale, wird manchmal auch "Propellergalaxie" genannt, ist 105 Millionen Lichtjahre von uns entfernt und rund 1,5-mal so groß wie…
: NGC 7479 NGC 7479 ist eine Balkenspirale, wird manchmal auch "Propellergalaxie" genannt, ist 105 Millionen Lichtjahre von uns entfernt und rund 1,5-mal so groß wie…
: Abell 262 Galaxienhaufen-DetailIm Zentrum des Galaxienhaufens Abell 262 liegt die elliptische Galaxie NGC 708. Daneben liegen noch NGC 703 und NGC 705. Der Galaxienhaufen ist rund 200…
: Abell 262 GalaxienhaufenDer Galaxienhaufen Abell 262 liegt zwar im Sternbild Andromeda, gehört aber zum Pisces-Perseus-Superhaufen. Die zentrale Galaxie ist NGC 708.
: Messier 51Messier 51 ist interessant, weil sie eine der nächsten Galaxien mit aktivem galaktischen Kern ist, eine Seyfert-Galaxie vom Typ II. In ihrem Zentrum verbirgt…
: Feuerrad am WinterhimmelIn einer kalten Februarnacht gelang diese Aufnahme des bekannten Messierobjekts. Innerhalb der Spiralarme sind weitere katalogisierte Objekte erkennbar: z. B.…
: Whirpool Galaxie M51Die Whirlpool-Galaxie (auch als Strudelgalaxie, Messier 51 oder NGC 5194/5195 bezeichnet) ist eine große Spiralgalaxie im Sternbild Jagdhund. Sie ist vom Hubble…
: NGC 925NGC 925 ist einen Galaxie im Sternbild Dreieck und gehört mit einer Distanz von rund 30 Millionen Lichtjahren zum lokalen Supergalaxienhaufen. Auffällig ist…
: NGC 2903 im LöwenIm Kopf des Sternbilds Löwe liegt die Galaxie NGC 2903, eine Balkenspirale. In der Gesamtbelichtungszeit von 700 min sind auch 180 Minuten in H-Alpha…
: NGC 891 und Abell 347Knapp ein Grad südöstlich der oft fotografierten "Edge-on-Galaxie" NGC 891 liegt der Galaxienhaufen Abell 347. Während NGC 891 nur 30 Millionen Lichtjahre…
: Andromeda-GalaxieEin herzliches Hallo an alle: Ist ja nicht viel zu machen in dieser Zeit, da habe ich mir noch mal einen Versuch mit dem kleinen 102xs von Bresser vorgenommen.…
: Galaxie Messier 74Die Galaxie wurde bei mäßigen Bedingungen an der Ostsee am 11.11.2017, Aufnahmebeginn 21:47 MEZ mit der Kamera ASI178MM (ungekühlte Version, Binning 2, bei 82…
: Messier 33 mit HII-RegionenEine klare Nacht während einer langen Schlechtwetterperiode bei uns in Norddeutschland machte die Aufnahme der Galaxie Messier 33 möglich. Da neben den…
: IC 342 - Die "versteckte" GalaxieBevor der manchmal klirrend kalte Winter im Norden Österreichs einzieht, hat es mich nochmal raus aufs Feld gezogen, um etwas "verstecktes" zu fotografieren. IC…
: Drei Galaxien in einer ReiheMessier 31, NGC 404 (Mirachs Geist, die kleine Galaxie im Halo des orangen Sterns Mirach im Bildzentrum) und Messier 33 sind fast wie auf einer Schnur…