: Andromeda-GalaxieEin herzliches Hallo an alle: Ist ja nicht viel zu machen in dieser Zeit, da habe ich mir noch mal einen Versuch mit dem kleinen 102xs von Bresser vorgenommen.…
: Galaxie Messier 74Die Galaxie wurde bei mäßigen Bedingungen an der Ostsee am 11.11.2017, Aufnahmebeginn 21:47 MEZ mit der Kamera ASI178MM (ungekühlte Version, Binning 2, bei 82…
: Messier 33 mit HII-RegionenEine klare Nacht während einer langen Schlechtwetterperiode bei uns in Norddeutschland machte die Aufnahme der Galaxie Messier 33 möglich. Da neben den…
: IC 342 - Die "versteckte" GalaxieBevor der manchmal klirrend kalte Winter im Norden Österreichs einzieht, hat es mich nochmal raus aufs Feld gezogen, um etwas "verstecktes" zu fotografieren. IC…
: Drei Galaxien in einer ReiheMessier 31, NGC 404 (Mirachs Geist, die kleine Galaxie im Halo des orangen Sterns Mirach im Bildzentrum) und Messier 33 sind fast wie auf einer Schnur…
: Mosaik der Andromeda-GalaxieMit vier überlappenden Bildern konnte ich die Andromeda-Galaxie komplett auf ein Bild bringen. Denn trotz Reducer ist das bei einem Teleskop mit 1000 mm…
: Kometare Globule CG4Die kometare Globule CG4 wird auch als "Hand Gottes" bezeichnet, die scheinbar nach der kleinen Galaxie ESO 257-19 greift. Die Aufnahem zeigt auch die sehr…
: Andromeda-Galaxie mit IFNDiesmal habe ich der Königin aller Galaxien, Andromeda, viel Belichtungszeit gewidmet. Im Hintergrund erkennt man einen Hauch vom Integrated Flux Nebula.
: NGC 300NGC 300 steht im südlichen Sculptor und ist eine Sc-Galaxie, ähnlich Messier 33 im Triangulum. Mit 7 Mio. Lichtjahren Entfernung liegt sie noch vor der…
: AndromedaAndromeda-Galaxie: Stack aus 47 Aufnahmen zu je 4 Minuten mit der Nikon D750 (unmod.) und dem AF-S 200-500 mm bei 400 mm, f/5,6 und ISO 1600. Dazu noch 20…
: NGC 7331 und Stephans QuintettDa die Galaxie NGC 7331 mit dem benachbarten Stephans Quintett erst um Mitternacht den Meridian überquerte und ich im lichtverschmutzten Stuttgarter Raum…
: Die Feuerradgalaxie Messier 101Messier 101,auch als Feuerradgalaxie bezeichnet, ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Großer Bär. Sie ist rund 22 Millionen Lichtjahre entfernt und hat einen…
: A Deep Field in PiscesEin Blick in die Tiefen unseres Universums: Der F7-Stern 16 Piscium ist 101 Lichtjahre entfernt, das wechselwirkende Galaxienpaar Arp 284 110 Millionen…
: Deep Field in Pisces (2)Auf der Aufnahme sind die darauf befindlichen Objekte bezeichnet: 16 Pisces (Entfernung 101 Lichtjahre), Arp 284 (110 Millionen Lichtjahre), Leda-Galaxie (650…
: NGC 3239NGC 3239 ist eine rund 25 Millionen Lichtjahre entfernte, irreguläre Galaxie im Sternbild Löwe. Im Bildfeld befinden sich auch die weit entfernte …
: NGC 253NGC 253, die Sculptor-Galaxie, liegt in 11,4 Millionen Lichtjahren Entfernung. Also fast ein Nachbar. Sie gilt als Sc-Spirale, aber in der Kantenlage sieht man…
: SommermilchstraßeSommermilchstraße, aufgenommen Ende Juni 2017. Schön sieht man das sog. "Sommerdreieck" bestehend aus den hellsten Sternen Wega, Deneb und Altair. Ebenso kann…
: Galaxien im DrachenIm Sternbild Drache tummeln sich einige bemerkenswerte und weniger bekannte Galaxien.Auf der linken Seite des Bildes befindet sich die edge-on Galaxie NGC 5907.…
: Andromeda GalaxieMeine Frau und ich waren im Kurzurlaub in Italien. Zum Test nahm ich meine neue Kombination aus Teleskop und Kamera mit. Da dort fast immer gutes Wetter…
: Messier 13, der große Herkules-KugelsternhaufenEin Kugelsternhaufen ist ein vieltausendfacher Mehrfachstern, Auflösung ist also gefragt. Die kürzesten Nächte des Jahres waren mit gutem Seeing gesegnet, da…