: Jupiter mit Schatten von Io und GRFAm 30. August 2019 bewegte mich die Aussicht auf ein Schattenereignis des Jupitermonds Io dazu, mein Celestron C11 im Garten aufzustellen. Schon ein erster…
: Collage: Die vier Gasplaneten im Sommer 2019Die vorliegende Collage zeigt die vier Gasplaneten unseres Sonnensystems zu folgenden Zeiten (MESZ): Jupiter: 29. Juli 2019 22:09 Uhr, Saturn: 22. August 2019 2…
: kleines Treffen am Abendhimmel...Jupiter und der fast zur Hälfte beleuchtete Mond, bilden mit Antares, dem Hauptstern im Sternbild Skorpion, ein kleines Dreieck am Himmel. Ein schönes…
: Jupiter und Saturn über dem Südwesthorizontaufgenommen zwischen Sindelfingen-Maichingen und Grafenau-Döffingen. Das helle Licht im Vordergrund stammt von einem Traktor.
: MoontrailPartielle Mondfinsternis einmal anders - ein Star/Moon/ISS-Trail. Es sollte nur ein Startrail-Foto werden, doch dann gesellte sich der 'partielle' Mond dazu.…
: Jupiter und Saturn über dem Südwesthorizontaufgenommen westlich des Sindelfinger Ortsteils Maichingen
: Nebel um Rho Ophiuchi und AntaresEine der schönsten Regionen am Himmel, der Nebelkomplex um Rho Ophiuchi / Antares. Hier wird das interstellare Gas von verschiedenen Sterntypen angestrahlt, was…
: Milchstraße, Jupiter und Teheran aus ReiseflughöheAufgenommen im Cockpit eines Flugzeugs in 38000 Fuß Höhe über Turkmenistan zeigt diese 13-sekündige Belichtung die 200 Kilometer entfernte Lichtglocke Teherans …
: Der Sternenhimmel über dem SaargauEs ist Ende Juli, Erntezeit auf den Getreidefeldern in unserer Region. Jetzt sieht man wieder überall die Mähdrescher ihre Arbeit verrichten. Anschließend wird…
: Mond trifft Jupiter am 9. August 2019Ich wollte unbedingt diese schöne Stimmung einfangen und habe ein HDR aus zehn Bildern gemacht. Hier steht eher die künstlerische Seite im Vordergrund.
: Die Milchstraße über der IsarSüdlich von Schäftlarn (bei München) liegt der kleine Ort Aumühle an der Isar. Dort führt eine Holzbrücke über den Kanal und es ist nachts so dunkel, dass man…
: Jupiter mit IoÜberraschenderweise zeichnete sich bereits bei der Aufnahme das Bändersystem Jupiters auf dem Bildschirm deutlich ab - was eine gewisse Vorfreude auf die…
: Jupiter mit GRFFür die Planetenfotografie werden in der Regel Teleskope mit einer Öffnung von 200 mm oder größer empfohlen. Aber auch ein Refraktor mit einem…
: JupiterJupiter und seine vier Galileischen Monde. Am 26. Juli 2019 habe ich mit einer einfachen Brightkamera die vier Jupitermonde fotografiert. Uhrzeit: ca 23:00 Uhr.…
: Jupiter mit Mond Io und SchattenwurfDieses Bild zeigt den Schatten des Mondes Io auf den Planeten Jupiter am Montag, 22. Juli 2019, 22:58 Uhr MESZ.
: Saturn, Jupiter und ein aufleuchtendes Flugzeug …Kleiner Schnappschuss am Mittwoch kurz nach Mitternacht. Im Zentrum unserer Galaxie gesellen sich zur Zeit die beiden Gasriesen Saturn und Jupiter. Trotz des…
: "Rückseite" von Jupiter mit Mond IoDieses Bild zeigt die "Rückseite" von Jupiter, also die vom Großen Roten Fleck abgewandte Seite des Planeten. Ebenfalls zu sehen ist der Mond Io.
: Jupiter mit Mond Io und SchattenwurfDieses Bild zeigt den Schatten des Mondes Io auf den Planeten Jupiter am Montag, 22. Juli 2019, 22:58 Uhr MESZ.
: Zeitraffer: Jupiter mit Mond Io und SchattenwurfDieses animierte GIF fasst eine Zeitspanne von 40 Minuten als Zeitraffer zusammen beginnend am Montag, 22. Juli 2019, 22:45 Uhr MESZ.
: Jupiter und Schatten von Io am 19. Juli 2019Schon nach zwei Tagen sind deutliche Veränderungen in Jupiters Atmosphäre zu beobachten. Das nördliche Äquatorband ist gleichmäßiger und auf der westlichen…