: Vollzählig zur OppositionAm Abend des 8. Mai 2018 präsentierte sich Jupiter mit seinen vier Galileischen Monden mustergültig zur bevorstehenden Opposition am 9. Mai. Über der Nordflanke…
: JupiterIch füge ein Bild von Jupiter bei, das am 26. Mai von Cordoba (Spanien) aufgenommen wurde. Celestron 9.25 + Televue Powermate 2.5x + ZWO ASI 174MM. 29 Minuten…
: Jupiter in Konjunktion mit einem Nebenmondnördlich von Ludwigsburg konnte ich eine Konjunktion von Jupiter mit einem Nebenmond fotografieren.
: Alpen-MilchstraßeNur sehr wenige Plätze gibt es in Mitteleuropa noch, an denen man die Milchstraße detailliert bis zum Horizont wahrnehmen kann. Das nördliche Alpenvorland – in…
: Ganymed.....Nachdem ich am 5. Mai 2018 um 23:59 Uhr Ganymed aufnahm und am Folgetag bearbeitete, war ich sehr positiv von der Aufnahme überrascht und so beschloss ich, an…
: Ganymed im TransitWenige Tage vor der Oppositionsstellung zeigen sich Ganymed und sein Schatten eng zusammen. Bei genauem Hinsehen fällt zudem ein weißer Fleck zwischen dem GRF…
: Jupiter im Sternbild Waageaufgenommen westlich des Sindelfinger Ortsteils Maichingen mit einigen Wolken.
: Jupiter im Sternbild WaageÜber dem Leitungsabzweig zum Umspannwerk Sindelfingen, westlich des Sindelfinger Ortsteils Maichingen
: Der Zentralbalken der MilchstraßeSelten bei uns so klar bis zum Horizont zu beobachten ist die Zentralregion der Milchstraße mit der Staubregion um Antares. Jupiter und ein Meteor sind in…
: Walpurgisnacht 2018Der eine ein himmlischer Tanz in den Mai, aufgeführt von Jupiter mit seinen vier Galileischen Monden und Frau Luna hinter einer Gesellschaft von wilden Wolken,…
: Jupiter mit den vier Galileischen MondenDas war der 5. Tag in Folge, an dem ich Jupiter mit seinen Monden beobachten konnte.
: Jupiter mit seinen vier Galileischen Monden im Abstand von ca. 24 Stunden fotografiert.An dem Bild kann man gut ablesen, wie unterschiedlich schnell die Eigenbewegung der Galileischen Monde ist.
: Jupiter mit den vier Galileischen MondenDiesmal stehen die vier Monde kompakt bei Jupiter. Auf Grund von aufziehendem Nebel sind die Monde sehr schwach abgebildet.
: Jupiter mit den vier Galileischen MondenJupiter am 22. April 2018 mit seinen vier Monden. Das Foto ist ein single shot. Der ursprünglich stark überbelichtete Jupiter wurde in Photoshop soweit…