: Jupiter mit Europa / Durchgangsende und Schatten Ein herzliches Hallo allerseits, hier nun eines meiner Ergebnisse mit dem ETX 125, Alccd 5L - IIc und leider keinem so guten Seeing wie erhofft :-). Dieses…
: Jupiter im Sternbild ZwillingeIm Vordergrund ist der Sendemast des Mittelwellensenders Hirschlanden zu sehen.
: Jupiter am 04. März 2014Bei brauchbaren Seeing-Bedingungen konnte ich den Gasriesen mit dem großen Roten Fleck am frühen Abend aufnehmen.
: Jupiter mit IoEin herzliches Hallo an alle! Das Schwert im Orion war mit bloßem Auge nicht zu sehen, daher wollte ich gar nicht aufbauen. Wie gut, dass ich dennoch einen…
: Jupiter am 28. Februar 2014Bei teilweise guten Aufnahmebedingungen waren gegen 21:00 Uhr nun einige Details mehr auf dem Jupiter schon in den Rohdatenaufnahmen zu erkennen und weitere…
: Jupiter mit 5 ZollGestern waren es zwar nicht optimale Bedingungen, aber die besten bisher hier in der Region. Leider war das ziemlich wolkenfreie Fenster nicht so groß, dass ich…
: MondhaloEin 22-Grad-Mondhalo in 56 Grad Höhe. Mondalter: 9d 21h (77,4 Prozent beleuchtet), Kulmination um 20:18 Uhr MEZ. Jupiter befindet sich 18 Grad weiter westlich…
: Jupiter 17./18. Januar 2014Jupiter mit seinen drei auffälligsten Ovalen der Südhalbkugel - GRF, Oval BA und eine Reihe weißer Ovale.
: Jupiter und Ganymed 24. Januar 2014 (2)Die gleichen Daten wie für 24. Januar 2014 (1). Eine Aufnahme des Jupitermondes Ganymed (III) wurde in einem größeren Bild zur vorherigen Aufnahme (Jupiter 24.…
: Jupiter 24. Januar 2014 (1)Jupiter erstmals mit der neuen Kamera SKYRIS 618M aufgenommen. Die Temperatur betrug -11 Grad bei eisigem Ostwind mit einigen Böen. Insgesamt waren die…
: Jupiter mit MondenKallisto: links außen, Ganymed: links innen, Io rechts, Europa ist nicht sichtbar
: Mond, Jupiter und OrionAm 18. Januar 2014 gegen 19 Uhr, als ich mein Teleskop aufstellen wollte, ist mir diese Konstellation aufgefallen. Mit den Kondensstreifen der Flugzeuge…
: Jupiter im Sternbild ZwillingeJupiter im Sternbild Zwillinge in der Nacht vom 28. zum 29. Januar 2014.