: Jupiter in den ZwillingenDurch eine Wolkenlücke konnte ich das Sternbild Zwillinge mit Jupiter fotografieren
: Jupiter mit Ganymed und MondschattenJupiter mit Ganymed und dessen Schatten am 20.12.2013 um 23:55 Uhr MEZ. Wenn man genau hinschaut, kann man auch auf Ganymed helle und dunkle Strukturen erkennen.
: NGC 40 bei VollmondDer nur etwa Jupiter große Planetarische Nebel NGC 40 hat mich wegen seiner inneren Strukturen zu einer Belichtung mit längerer Brennweite angeregt. Eine…
: Jupiter im Sternbild Zwillinge10. Dezember 2013, Dienstagabend, 22 Uhr MEZ. Ich montierte meine Canon EOS D7 auf ein Stativ und machte einige Fotos mit verschiedener Brennweite, Blende und…
: Jupiter und EuropaDa die Nacht des 24.11.2013 teilweise bewölkt war, entschloss ich mich dazu, anstelle meiner DMK diesmal mit meiner Celestron Farb-CCD zu fotografieren. Ich…
: Jupiter mit Oval BA am 1. Dezember 2013Jupiter mit dem Oval BA am 1. Dezember 2013 bei eher schlechten Seeing-Bedingungen.
: 3 Mondschatten auf Jupiter 12.10.2013Am Morgen des 12.10.2013 ereignete sich das seltene Ereignis, dass 3 Mondschatten auf der Planetenscheibe sichtbar waren. Leider waren die Seeingbedingungen…
: Jupiter mit 3 MondschattenAm Morgen des 12. Okt. 2013 konnte man 3 Mondschatten gleichzeitig auf Jupiter beobachten. Norden ist im Bild oben. Der Schatten ganz im Süden stammt von…
: Jupiter RRGB vom 7.10.2013Am morgen des 7.10.2013 luden die Bedingungen zu einer spontanen Aufnahmeserie ein. Jupiter hatte zu diesem Zeitpunkt einen scheinbaren Durchmesser von 38,2"…
: Jupiter in den Zwillingen nahe Delta Geminorum mit Sendemast HirschlandenBei sehr klarem Wetter nahm ich in den Morgenstunden des 3.10.2013 Jupiter im Sternbild Zwillinge auf, wo er nahe an Delta Geminorum vorbeizog. Im Vordergrund…
: Jupiter nahe Delta Geminorum über dem Sender HirschlandenAm Morgen des 3.10.2013 fotografierte ich Jupiter im Sternbild Zwillinge nahe Delta Geminorum über dem Sender Hirschlanden, welcher auf 1143 kHz das Programm …
: Jupiter 22.09.2013 mit Oval BADas Bild zeigt einen weiteren großen Sturm auf Jupiter, genannt Oval BA, welcher unterhalb des südlichen Äquatorbandes zu sehen ist und derzeit von 3 weißen…