: Morgendämmerung in der namibischen SteppeZu sehen sind die Planeten Jupiter, Mars, Venus, und der Mond sowie das Zodiakallicht. Das Bild am frühen Morgen gegen 5 Uhr werde ich nie wieder vergessen. Es…
: Mond - Jupiter - VenusDiese Aufnahme ist ein Mosaic aus drei Aufnahmen mit jeweils 35 mm Brennweite. Diesmal entschied ich mich, das Bild nach der Ebene der Planeten auszurichten.
: Mond - Jupiter - VenusUm den Mond zusammen mit Jupiter und Venus zu photographieren, entschied ich mich für einen städtischen Vordergrund. Dieses Bild wurde als Mosaik aus 9…
: Jupiter mit Ganymed und EuropaBei kurzzeitig guten Bedingungen gelang diese Aufnahme während des Ganymeddurchgangs vor dem Jupiter am 1.2.2012. Rechts ist Europa zu erkennen.
: Jupiter unter dem winterlichen MilchstraßenbogenDas Bild zeigt ein 180°-Panorama erzeugt aus 11 Hochkant-Bildern. Mitte Januar stand der Jupiter gegen 23 Uhr schon weit im Westen. Die Milchstraße bildete …
: Jupiter mit Kallisto, Europa und IoAm 30.01.2012 entstand dieses Bild des Riesenplaneten mit drei seiner Monde bei mäßigen Bedingungen.
: Jupiter am 15.1.2012Am 15.1.2012 war es zwar -5 °C kalt, aber ich wollte unbedigt mein neues 5-fach-Barlow mit meiner einfachen Webcam am 10"-Dobson ausprobieren. Aufnahme mit VGA,…
: Venus, Mond und JupiterAm ersten Abend meines damaligen Urlaubs ergab sich diese seltene und reizvolle Konstellation des zunehmenden Mondes, flankiert von Venus (links) und Jupiter …
: Mars am 15.01.2012Im Teleskop nur gut 1/5 so groß wie zuletzt Jupiter, erscheint Mars als echter Winzling im Okular! Dennoch zeigten sich bei begrenzter Durchsicht, aber relativ…
: Jupiter und Io am 15.1.2012Am frühen Abend des 15. Januar 2012 war noch einmal der Gasriese und sein Mond Io ein schönes Aufnahmeobjekt.
: JupiterDiese Aufnahme wurde Anfang November 2011 gemacht. Das Seeing war verhältnismäßig gut, so dass viele filigrane Strukturen zum Vorschein kamen.
: Erde (von der Erde aus gesehen)Ein Allsky-Panorama aus sieben Hochkantbildern wurde zu einem Polar-Panorama gerechnet. Schön zu sehen ist das Band der Milchstraße, sowie ab der unteren…
: Jupiter mit Monden am 27.12.2011Gestern konnte ich bei perfektem Seeing Jupiter beobachten. Neben einer Zeichnung machte ich auch diese Aufnahme von Jupiter mit seinen Monden. I: Io II:…