: Jupiter mit Ganymed, Mondschatten und GRFIn den frühen Morgenstunden des 21.8.2011 stand eine Sonnenfinsternis auf Jupiter, hervorgerufen durch Ganymed, zeitgleich mit dem Transit des GRFs auf dem…
: Jupiter und Io an der OstseeErsteinsatz der DBK21, zum Test mit 15fps, Dauer 90 Sekunden, leichter Wind, klar, 9 Grad nach Regenschauer, Scharbeutz, Ostsee
: Jupiter mit Ganymed am 14.8.2011Am 14.8.2011 gelang es mir, Jupiter mit seinem größten Trabanten Ganymed aufzunehmen. Erstmals konnte ich dabei deutliche Strukturen auf Ganymed sichtbar machen!
: Jupiter vom 2.8.2011Die Kollage zeigt Jupiter als RGB-Komposit und in den einzelnen Farbkanälen Rot, Grün und Blau, sowie den als Luminanz verwendeten IR-Kanal.
: Jupiter im Sternbild WidderJupiter im Sternbild Widder, südlich von Hamal. Links erkennt man den offenen Sternhaufen der Plejaden. Die Strahlen am linken Bildrand rühren vom abnehmenden…
: Jupiter und EuropaMeine 2011-Premiere für Jupiter am frühen Morgen des 16. Juli als R-RGB-Komposit.
: Quantenspuk am HimmelDas Bild, aufgenommen am Morgen des 4. Juli 2011 auf der Kanareninsel La Palma, zeigt nicht nur Astronomisches. Neben der Milchstraße, dem morgendlichen…
: Merkur und JupiterDas Bild zeigt die Planeten Jupiter (links) und Merkur (rechts) am Tag ihrer größten Annäherung, dem 15.3.2011. Die Aufnahme wurde mit einer kleinen…
: Jupiter im Januar 2011Jupiter am 22.1.2011, eines meiner ersten digitalen Astrofotos, aufgenommen auf einer Balkonsternwarte.
: Discovery und ISS im Transit vor Mond und JupiterISS-Transit mit Spaceshuttle im Formationsflug vor Mond und Jupiter am 7.3.2011 um 18:57 Uhr.
: Mond und Jupiter am AbendhimmelDank des guten Wetters konnte ich am 6. und 7. März 2011 die Zusammenkunft der schmalen Mondsichel mit dem Planeten Jupiter in der Abenddämmerung fotografieren.…
: Mondsichel und Jupiter am AbendhimmelDank des guten Wetters konnte ich am 6. und 7. März 2011 die Zusammenkunft der schmalen Mondsichel mit dem Planeten Jupiter in der Abenddämmerung fotografieren.…
: Abendstimmung über PappelnEs ist wunderschön, am Abend bei solch herrlichem Wetter die junge Mondsichel und Jupiter über'm Horizont betrachten zu können. Auch die "restlichen Lichter"…
: ISS und Discovery leuchten im DuettAm 7.3.2011 gelang mir eher durch Zufall und bei fantastischem Wetter die Ablichtung gleich mehrerer "Wandelsterne" am abendlichen Firmament. Dabei handelt es…
: Jupiter besucht die ToskanaErste Gehversuche mit dem Astrotrac in der Toskana, in der Nähe von Lucca auf freiem Feld. Friedliches Bild mit Jupiter neben einem Kirchturm. Nötige Erholung…
: Jupiter mit SEBJupiter bietet aktuell einen komplett anderen Anbklick als noch vor wenigen Wochen: das SEB hat sich wieder deutlich herausgebildet, besonders markant sind die…
: Jupiter mit GRF und SEBJupiter mit dem wiederentstehenden südlichen äquatorialen Band (SEB) und dem Großen Roten Fleck (GRF).
: PlanetentreffDer 30. April 2002 war einer von nur zwei Abenden bei klarer Sicht, wo ich Ausschau nach dem großen Planetentreff halten konnte. Dabei gelang mir diese…