: Jupiter und Neptun - Ein ungleiches Paar am Himmel (Teil 1)Da bei uns das Wetter zur Zeit sehr unbeständig ist, war an diesem Abend die Beobachtung eher spontan. Nach dieser Bildreihe habe ich für die gleichen…
: Jupiter mit Kalisto, Ganymed und EuropaJupiter sollte nach 4 Jahren in dem Hobby Astronomie, meine erste Planetenaufnahme werden. Die Konstellation der Monde passte an diesem Abend einfach gut. …
: Planeten am TaghimmelDie Nächte um die Sommersonnenwende sind besonders kurz. Eine Möglichkeit besteht darin, auch nach Sonnenaufgang das Teleskop auf den Himmel zu richten. Die…
: Blick in die Tiefe des SonnensystemsDie seltene Gelegenheit, Jupiter und Neptun im gleichen Teleskopgesichtsfeld zu sehen und zu fotografieren, die wollte ich mir auf gar keinen Fall entgehen…
: Farbaufnahme von Jupiter bei TageslichtJupiter geht zur Zeit gegen 2:30 Uhr MESZ auf, eine vernünftige Beobachtunghöhe erreicht er jedoch erst gegen 6 Uhr. Zu der Zeit ist die Sonne bereits mehr als …
: Jupiter mit Monden vom 19.6.2008Durch die kurze Brennweite waren Belichtungszeiten für den Planeten von 1/100 s je Aufnahme möglich, was der Schärfe zugute kam.
: Komet 144P/KushidaIm Sternbild Stier kann derzeit der periodische Komet 144P/Kushida beobachtet werden. Er ist ein periodischer Komet der Jupiter-Familie, dessen Bahn zwischen…
: Auf den Spuren GalileisLeider war kein freier Nordhang zu finden, der steil genug war, um die Sterngucker zusammen mit dem Jupiter gleichzeitig abzu- lichten. So fotografierte ich…
: Konstellation Venus Mond JupiterSehr geehrte Damen und Herren! Ich hatte bei meiner diesjährigen Saharafahrt die Möglichkeit, das Zusammentreffen von Venus, Mond und Jupiter am 1.12.2008 zu…
: Merkur und Jupiter in der AbenddämmerungDer flinke Merkur hat zum Jahresende Jupiter überholt, dessen Sichtbarkeit nun endgültig zu Ende geht, während Merkur deutlich Abstand zur Sonne gewonnen hat. …
: Merkur und Jupiter in der AbenddämmerungDer Abend des 30.12.2008 war sehr klar, und so konnte die Begegnung von Merkur und Jupiter knapp über dem SW Horizont leicht beobachtet werden. Darüber standen…
: Saturn mit 5 MondenBei Fast-Kantenstellung der Ringe ergibt sich ein Anblick des Saturnsystemes, das eher an Jupiter erinnert.