: Jupiter und seine MondeJupiter mit seinem beiden Monden Io (rechts) und Europa (links). Die unterschiedlichen Farben der beiden Monde sind in der Aufnahme deutlich zu erkennen.…
: Ausdauer lohnt: Jupiter vom 20. Januar 2024 aus BayernDiese Aufnahme von Jupiter ist ein gutes Beispiel dafür, was man erreichen kann, wenn man Geduld hat. Sicherlich nicht eine Spitzenaufnahme, aber sie zeigt das…
: Mond, Jupiter und ein fast unsichtbarer PlanetAm 18. Januar 2023 war der Mond bereits ein wenig über seine zunehmende Halbmondphase hinausgewachsen. An diesem Abend stand er gerade einmal zwei Grad…
: Jupiter mit neuen Wolkendetails vom 19. Januar 2024Am 19. Januar 2024 gegen Abend machte nach langer Zeit mal wieder der Himmel südlich von München auf und Wolken und Nebel verzogen sich in der Dämmerung. Das…
: Jupiter im Sternbild Widder (Objekte beschriftet)Jupiter im Sternbild Widder, aufgenommen bei klirrender Kälte westlich des Sindelfinger Ortsteils Maichingen.
: Jupiter im Sternbild WidderJupiter im Sternbild Widder, aufgenommen bei klirrender Kälte westlich des Sindelfinger Ortsteils Maichingen.
: Seltene Jupiterkonstellation mit zwei Monden und zwei Schatten Am 30. Dezember 2023 war ein recht seltenes Schauspiel bei Jupiter zu beobachten. Gegen 22:19 UT waren die Monde Ganymed und Europa nahe Jupiter und warfen…
: Tanz der JupitermondeGanymed verlässt die Jupiterscheibe und Europa betritt die Bühne. Das Seeing war bescheiden, phasenweise aber fair. Aufnahmedaten: 30. Dezember 2023 durch SC…
: Knapp verpasst: Schatten von Jupitermond IoKnapp verpasst habe ich eine schöne Konstellation am 7. Januar 2024 bei Jupiter. Dort lief gegen 21:20 UT der Jupitermond Io über die Jupiteroberfläche und…
: Jupiter im Sternbild Widder (Objekte beschriftet)Der 9. Januar 2024 bot nach längerer Pause erstmals wieder eine klare Nacht, was ich dazu nutzte, um bei Minusgraden das Sternbild Widder mit den Planeten…
: Jupiter im Sternbild WidderDer 9. Januar 2024 bot nach längerer Pause erstmals wieder eine klare Nacht, was ich dazu nutzte, um bei Minusgraden das Sternbild Widder mit den Planeten…
: Jupiter aus La Palma, Kanaren, vom 4. Januar 2024Das Seeing war sehr wechselhaft und so haben sich die 21 Bilder á 60 Sekunden Aufnahmedauer, die zum derotieren hergenommen wurden, auf über 45 Minuten verteilt…
: Jupiter und GanymedJupiter mit seinem Großem Roten Fleck, in dessen Kielwasser zahlreiche Turbulenzen im südlichen tropischen Band zu sehen sind. Dazu gesellt sich noch…
: Komet C/2017 K2 (PanSTARRS) vor IC 434Der Komet C/2017 K2 (PanSTARRS) wurde im Mai 2017 mit dem zum Pan-STARRS-Projekt gehörenden 1,8-Meter-Teleskop PS1 auf Maui/Hawaii entdeckt. Zu diesem Zeitpunkt…
: Die letzten beiden Jupiterbilder von 2023 aus La Palma In der Silvesternacht 2023 war auf La Palma gutes Seeing und ich konnte diese beiden Bilder von Jupiter im Abstand von rund zwei Stunden machen. Die linke…
: Jupiter, Uranus und die PleiadenIn den 7 Wochen seit dem 11. November 2023 sind sowohl Uranus als auch Jupiter rückläufig vor dem Hintergrund der Sterne des Sternbilds Widder gewandert. (11…