: Komet 19P BorrellyMit absoluter Sicherheit nicht das «Picture of the Day», aber dennoch interessant, wenn ich den minimalen Aufwand betrachte. Der mit Wolken bedeckte Himmel…
: IC 349 - MeropeAngeregt durch ein Astroforum wollte ich einfach mal testen, was mit meinem großen Achromaten und einer alten Meade DSI III an Details in den Plejaden beim…
: Komet C/2021 A1 LeonardDiese Aufnahme gelang auf einer Passanhöhe im so genannten Kleinen Norden Chiles, einer sehr dünn besiedelten, halbwüstenartigen Region, etwa vier Autostunden…
: Komet C/2021 A1 Leonard im PerihelAm 3. Januar durchlief der Komet Leonard sein Perihel und entfernt sich seitdem auch von der Sonne. Seine größte Annäherung an die Erde war am 12. Dezember.…
: Komet C/2021 A1 LeonardAm Abend des 21. Dezember bot sich erstmals die Möglichkeit, den Kometen Leonard ohne störende Dämmerung oder Mondlicht fotografieren zu können. Der…
: Komet C/2021 A1 Leonard und Venus Am Abend des 17. Dezember passierte der Komet Leonard den Planeten Venus in nur 5 Grad Abstand und es bot sich eine schöne Gelegenheit für stimmungsvolle…
: Komet C/2021 A1 Leonard mit Venus und PlutoAm Abend des 17. Dezember passierte der Komet Leonard den Planeten Venus in nur 5 Grad Abstand und es bot sich eine schöne Gelegenheit, dieses ungleiche Paar…
: Komet C/2021 A1 Leonard mit VenusAm Abend des 17. Dezember passierte der Komet Leonard den Planeten Venus in nur 5 Grad Abstand und es bot sich eine schöne Gelegenheit, dieses ungleiche Paar…
: Komet C/2021 A1 Leonard am Südhimmel - Dez 2021 / Jan 2022Perfektes Timing: rechtzeitig zur prächtigen Entwicklung des Kometen Leonard ist die Remote Sternwarte der Internationale Amateursternwarte e.V. (IAS) auf Hakos…
: Jupiter, Saturn und Venus aufgereihtAls "Trostpreis" für eine vergebliche Suche nach Komet Leonard tief am Horizont, standen die Planeten Jupiter, Saturn und Venus aufgereiht inmitten der tollen…
: Komet C/2021 A1 (Leonard) am 10. Dezember 2021Anbei meine Aufnahme des Kometen Leonard vom 10. Dezember 2021, zwischen 5:00 und 6:15 Uhr. Aufgrund der sich nunmehr ändernden Perspektive - die Kometenbahn…
: Komet C/2021 A1 (Leonard) am 20. Dezember 2021Der Komet C/2021 A1 (Leonard) hat sich leider nun auf den Südsternhimmel zurück gezogen. Am Abend des 20. Dezember 2021 konnten wir ihn noch in der Dämmerung…
: Komet Leonard am AbendBei einigermaßen klaren Abendhimmel konnte ich den nur wenige Grad über Horizont stehenden Kometen noch erwischen. Es zieht ihn leider nun in südlichere Gefilde.
: Komet C/2021 A1 Leonard über Sauerland in der letzten WolkenlückeEs war die letzte Möglichkeit, diesen Kometen in unseren Breitengraden abzulichten. Es war jede Nacht ziemlich bewölkt. Wir sind ziemlich viel gereist um einen…
: Komet Leonard bei Messier 3Komet C/2021 A1 Leonard zog in den Morgenstunden des 3. Dezember 2021 am Kugelsternhaufen M3 vorbei, hier aufgenommen vom Stadtbalkon bei eisigem Wind. Es war…
: Schweifstern trifft SternhaufenIn den Morgenstunden des 3. Dezember 2021 gab es am östlichen Nachthimmel eine seltene astronomische Konstellation, die ich glücklicherweise in einer…
: Komet Leonard mit Winterlandschaft10. Dezember 2021: Die letzte Gelegenheit, den Kometen von Mitteleuropa aus abzulichten! Da es am Vortag gut zehn Zentimeter Neuschnee gegeben hat, schnalle ich…
: Komet LeonardEndlich, nach einigen ergebnislosen Nächten, ein klarer Morgenhimmel, und ich konnte diesen Kometen fotografieren. Diese Bilder zeigen ganz klar die Bewegung…
: Komet LeonardEndlich nach langer Durststrecke wieder ein relativ wolkenloser Himmel. Die Passage am M3 ging sich nicht aus, bin aber froh, ihn überhaupt gesehen zu haben.
: Leonard, ein Komet zu Sankt NikolausTagelang wartete ich schon vergeblich auf ein paar gnädige Wolkenlücken, um den Weihnachtskometen Leonard auf seiner Reise durch unser Sonnensystem zu erhaschen…