: Kometen C/2022 E3 (ZTF) und C/2022 U2 (Atlas)Ein Bild mit zwei Kometen. Rein zufällig ist auf der Aufnahme neben dem derzeit bekannten C/2022 E3 (ZTF) der Komet C/2022 U2 (Atlas) zu sehen, der grünlich…
: Komet C/2022 E3 (ZTF) im Sternbild Fuhrmann - Aufnahme mit langer BrennweiteKomet C/2022 E3 (ZTF) im Sternbild Fuhrmann, fotografiert mit langer Brennweite. Auf dem unteren Bild, das zur gleichen Zeit mit den gleichen…
: Komet C/2022 E3 (ZTF) im Sternbild Fuhrmann - Aufnahme mit mittlerer BrennweiteKomet C/2022 E3 (ZTF) im Sternbild Fuhrmann, fotografiert mit mittlerer Brennweite. Auf dem unteren Bild, das zur gleichen Zeit mit den gleichen…
: C/2022 E3 (ZTF)Komet C/2022 E3 (ZTF) mit Remote Teleskop in Utah aufgenommen. Der Staubschweif wird immer breiter. Der Ionenschweif ist nur noch vage zu erkennen.
: Komet 2022 E3 ZTF - Zerbrochen?C/2022 E3 ZTF ist nun auf dem Rückweg an den Rand des Sonnensystems. Sein nach unten gerichteter Gasschweif ist nur noch schwach zu erkennen. Zwischen den…
: Komet C/2022 E3 (ZTF) im Sternbild FuhrmannKomet C/2022 E3 (ZTF) im Sternbild Fuhrmann, fotografiert westlich vom Sindelfinger Ortsteil Maichingen. Auf dem unteren Bild, das zur gleichen Zeit mit den…
: Komet C/2022 E3 ZTFEin kurzes Fenster vor Mondaufgang erlaubte eine tiefere Aufnahme des Kometen. Nun dominiert ein breiter Staubschweif – der Ionenschweif ist schwach.
: Komet C/2022 E3 ZTF und 2022 U2 ATLASBei dieser Aufnahme standen sich die Kometen noch näher als am frühen Abend.
: Komet C/2022 E3 ZTF und 2022 U2 ATLASDer Große schaut was der Kleine macht :-) Kometenbegegnung der seltenen Art, trotz Mond kein Problem.
: C/2022 E3 passiert KapellaEndlich wieder eine klare Nacht. Gleich den Kometen gesucht und eine Aufnahmeserie gemacht. Ab und zu waren Wolken im Weg.
: Zwei grüne KometenZwei auffallende Kometen in einem Bild haben Seltenheitswert. Komet C/2022 E3 (ZTF) und Komet C/2022 U2 (Atlas) standen am Abend des 6. Februar nahe beisammen.…
: C/2022 E3 (ZTF)Die Wetterbedingungen waren nicht optimal, so dass die Kometenfotos nicht vorzeigbar sind. Allerdings kann man in der Animation gut erkennen, wie flink dieser…
: C/2022 E3Am Sonntag, den 29. Januar 2023, gab es endlich ein paar Stunden klaren Himmel. Das hieß raus in die fränkische Seenlandschaft und Komet fotografieren. Hier das…
: Komet C/2022 E3 (ZTF)Mit etwas Glück konnte ich vor der beginnenden Mondsaison noch einen klaren Morgen in den Bergen erleben, um den aktuellen Kometen zu fotografieren.
: Komet C/2022 E3 ZTF am 30. Januar 2023Aufnahme des Kometen C/2022 E3 ZTF am 30. Januar 2023 um 03:13 UT. Die Gesamtbelichtungszeit beträgt 33 x 1 Minuten.
: Komet C/2022 E3Abends doch noch mal das Teleskop rausgeholt. Nachdem es tagelang geregnet hatte, bestand die Chance auf ein gutes Foto.
: Vor sechs Monaten ...Bei all den herrlichen Bildern von den Astrokollegen, welche sich die Mühe geben, den Kometen C/2022 E3 (ZTF) gebührend zu verewigen, hier ein Bild des Kometen…
: Komet C/2022 E3 (ZTF)Seit die Beobachtung des Kometen C/2022 E3 ZTF bei mir (grundsätzlich) möglich ist, hat es das Wetter nie zugelassen. Meine Fotos zeigen, was weitwinklig und…
: Komet C/2022 E3 (ZTF)Seit die Beobachtung des Kometen C/2022 E3 ZTF bei mir (grundsätzlich) möglich ist, hat es das Wetter nie zugelassen. Meine Fotos zeigen etwas weitwinklig und…