: Polarlicht 10 Kilometer über SüdschwedenAuf einem Flug von Frankfurt nach Stockholm präsentierte sich der Nachthimmel von seiner spannendsten Seite. Über den ganzen Flug hinweg war die Konjunktion von…
: Mars und Spica in der StratosphäreAuf einem Flug von Frankfurt nach Stockholm präsentierte sich der Nachthimmel von seiner spannendsten Seite. Über den ganzen Flug hinweg war die Konjunktion von…
: Aufgehender MondKurz nachdem ich am Abend des 16. April 2014 Mars und Jupiter fotografiert hatte, machte ich diese Aufnahme vom aufgehenden Mond.
: Mars am 11. April 2014 um 23:50 Uhr MESZDas Bild entstand nach dem LRGB-Verfahren mit dem IR-Bild als Luminanz. Das IR-Bild liefert den größten Kontrast. Das Seeing war für unsere Verhältnisse…
: Mars am 11. April 2014Der Planet Mars, drei Tage vor der kürzesten Entfernung zur Erde. Zum Zeitpunkt der Aufnahme betrug sein scheinbarer Durchmesser 15,14 Bogensekunden, die…
: Mars am 25. März 2014Bei guten Bedingungen konnte ich unseren roten Nachbarplaneten aufnehmen. Mann kann Elysium und Amazonis Planitia erkennen. Am rechten Bildrand ist Nix Olympica…
: Mars 13. März 2014Der Planet Mars war zum Zeitpunkt der Aufnahme rund 30 Grad über dem Horizont und 108,3 Millionen Kilometer von der Erde entfernt. Der Zentralmedian lag um 01:4…
: MarsDas erste brauchbare Marsbild, das mir gelang. Ein paar Details lassen sich schon erkennen auf dem winzigen Scheibchen.