: Mars am 9. März 2014 um 01:39 UhrEin erstes Bild vom Mars in dieser Oppositionsperiode am 9. März 2014 um 01:39 Uhr bei einem Durchmesser des Planetenscheibchens von nur 12,5 Winkelsekunden. Es…
: Mars am MorgenhimmelAm Morgen des 8. Februar 2014 konnte ich Mars im Sternbild Jungfrau bei leicht bewölkten Himmel fotografieren.
: Mars 18. Januar 2014Mars mit Wolken. Im Zentrum der Scheibe ist eine Wolke über Olympus Mons zu erkennen, ebenso über den Vulkanen der Tharsis-Region nahe des Terminators.
: Venus am MorgenhimmelDieses Bild entstand, kurz nachdem ich bemerkt hatte, dass es am Morgenhimmel außer Saturn und Mars im Süden bzw. im Südwesten, im Osten noch den "Morgenstern"…
: Mars im Sternbild JungfrauMars im Sternbild Jungfrau mit dem Sendemast des AFN-Mittelwellensenders Hirschlanden im Vordergrund
: Mars im Sternbild JungfrauAm Morgen des 29.12.2013 konnte ich durch eine Wolkenlücke das Sternbild Jungfrau mit dem Planeten Mars knapp südlich des Fixsterns Porrima fotografieren
: Mars am MorgenIm Moment ist der Mars ja wirklich "sehr klein" und weit weg, aber das ändert nichts daran, dass man doch mal das Teleskop drauf halten kann. Die Gegend um…
: Komet ISON sehr nahe bei MarsKurz vor Vollmond stand Komet ISON sehr nahe bei Mars. Das kurze Zeitfenster zwischen Monduntergang und Dämmerungsbeginn habe ich genutzt, um diese Aufnahme zu machen.
: Komet C/2012 S1 ISON bei Mars und RegulusDurchziehende Wolken sorgten für die farbigen Höfe um Mars und Regulus, schwächten aber leider die Helligkeit des Kometen.
: ISON, Mars, RegulusDer Morgen des 14.10.13 bot den so lange erwarteten klaren Himmel. Wenn man den Wetterprognosen für die folgenden Tage Glauben schenkt, wird dies auch die erste…
: Mars in der MorgendämmerungSchon am Rande der Sichtbarkeit stand Mars in der Morgendämmerung des 19. September 2013. Das beste Bild gelang mir im Ir-RGB-Verfahren. Gerade der blaue Kanal…