: Der Krebsnebel M 1 und der Asteroid (19) FortunaDie obige Astroaufname zeigt einen absoluten astrofotografischen Glücksfall, nämlich den Asteroiden "Fortuna" direkt neben dem Krebsnebel im Sternbild Stier. …
: Planeten am TaghimmelDie Nächte um die Sommersonnenwende sind besonders kurz. Eine Möglichkeit besteht darin, auch nach Sonnenaufgang das Teleskop auf den Himmel zu richten. Die…
: -4-Revolution in der Reihenfolge der PlanetenMars steht hier an der Stelle, an der sich vor 2,5 Wochen noch Venus und Merkur befanden. Hier ist also sehr gut die Geschwindigkeit zu erkennen, mit der sich…
: -1-Revolution in der Reihenfolge der PlanetenIm Kosmos-Himmelsjahr 2004 habe ich von dieser Konstellation um die Jahreswende 2004/05 gelesen und die Gelegenheit der Überwinterung in Spanien genutzt, um…
: Dreiertreffen mit MondIm Septemberheft haben Sie auf das Dreiertreffen von Merkur, Venus und Mars hingewiesen. Ich konnte während meines Urlaubs in Namibia im August/September die…
: Mars Bahn von 24.08.2007 bis 29.04.2008Mit Paint wurden die Pixelkoordinaten von 2 Leitsternen und Mars im jeden einzele Aufnahme bestimmt und damit die Marsposition bestimmt und im Gesammtbild …
: Mars im StierSternfeldaufnahme von Mars,Orion und Stier.Vom Balkon meiner Wohnung. Am 03.02.2008,00:14Uhr(MEZ).Bel.ca.34Sek. bei ISO 400.Brennweite 18mm. Aufnahmeort:…
: Mond Mars Bedeckung2 Stunden vor der Bedeckung zog dichter Nebel auf. Erst kurz vor der Bedeckung lichtete der Nebel sich etwas. Das Seeing war perfekt. So konnte ich die…