: Mars am 29. Januar 2023Nachdem ich den Kometen C/2022 E3 beobachtet hatte, fiel mir das gute Seeing an den Sternen auf. Ein Schwenk zu Mars bestätigte das: Viele dunkle Gebiete waren…
: Mars am 29. Januar 2023 mit nur noch 10,9 BogensekundenAm 29. Januar 2023 war nach wochenlangem dichtem Himmel südlich von München endlich mal wieder ein Tag, wo es aufgeklart hat. Das Seeing war allerding recht…
: Mond-Mars-Hyaden-PlejadenUnser Umzug von 600 m Höhe in ein Tal von 140 m reduziert neben der Beobachtungsdauer auch die Zahl beobachtbarer Ereignisse. Um so mehr Freude kam bei diesem…
: Mars über den AlpenDer Planet Mars über den bayerischen Alpen. Der Planet steht im Sternbild Stier neben den Plejaden und Hyaden oberhalb des Sternbilds Orion. Ganz im Süden ist…
: Mars mit ISSUnser äußerer Nachbarplanet im Sternbild Stier, durch das während der Aufnahme die ISS, die Mars deutlich an Helligkeit übertraf, durchzog.
: Am Ufer des eisigen SeesDie erste Dezemberwoche 2022 war in Rheinland-Pfalz geprägt von eisigen Temperaturen bis zu – 15 °C in der Nacht. Dies hatte zur Folge, dass sich auf kleineren…
: Winter Constellations and Mars over Lake HallstattA vertical panorama photo of the Orion and Taurus constellations over Lake Hallstatt in a moonlit night. Planet Mars and Pleiades star cluster shine at the top.
: Mondfinsternis 2008Meine Aufnahmen der Mondfinsternis von August 2008. Ich als Hobbyfotograf war überrascht, solche Fotos gemacht zu haben.
: Stelldichein von Mond und Mars am 3. Januar 2023Wie viele andere auch habe ich versucht, die Konstellation von Mond und Mars am 3. Januar einzufangen. Leider zogen sehr viele Wolken durch, aber zum Glück gab…
: Mond und Roter Planet am 3. Januar 2023Am 3. Januar 2023 standen Mond und Mars so nahe beieinander am Himmel, dass es möglich war beide gemeinsam mit einem Teleobjektiv aufzunehmen. Um das…
: Mond und MarsAm 3. Januar 2023 bei Würzburg gegen Mitternacht stand der Mars sehr nah neben dem Mond. Durch leichte Wolken bekamen beide noch eine spezielle Atmosphäre:…
: An einem kalten Winterabend am Siebenbornweiher. Mitte Dezember 2022 herrschten in Rheinland- Pfalz eisige Temperaturen von bis zu – 15 °C in der Nacht. Dies hatte zur Folge, dass sich auf kleineren Seen eine…
: Mars vom 16. Dezember 2022Nach vielen regnerischen und nebligen Wochen versprach der 16. Dezember 2022 bessere Bedingungen für Planetenaufnahmen. Das Seeing war an diesem Tag relativ…
: Mars vom 16. Dezember 2022Nach vielen regnerischen und nebligen Wochen versprach der 16. Dezember 2022 bessere Bedingungen für Planetenaufnahmen. Das Seeing war an diesem Tag relativ…
: Mars umkreist den MondDer Mars umkreist scheinbar den Mond. Gestern gab es diese seltene Konstellation am Abendhimmel. Mein Foto zeigt 67 übereinander gelegte Aufnahmen von 1/500 s…
: Mond & MarsSehr viele Schleierwolken, die mit hoher Geschwindigkeit vor Mond & Mars vorbeizogen. Mit der unumgänglichen Kompo bemerkt man das nicht mehr.
: Mond besucht MarsBei einem Abendspaziergang habe ich mir immer wieder die schöne Konstellation Mond - Mars angeschaut. Daher beim Nachhausekommen die Kamera und das Stativ…
: Bedeckung des Mars durch den MondIn diesem Bild werden durch übereinanderlegen mehrerer Bilder die einzelnen Phasen der Marsbedeckung gezeigt.
: Mars & UranusDiese Aufnahme zeigt den Planeten Mars neben den Hyaden und Plejaden im Sternbild Stier. Darunter ist das Sternbild Orion mit dem großen Orionnebel und den…