: Mond zwischen Mars und den HyadenIch hatte bei der Wettervorhersage eigentlich nicht mehr mit der Sichtung gerechnet. Aber ein optimistischer Astronom schaut auch bei schlechter Prognose…
: Mond zwischen Mars und AldebaranAm Abend des 19. März 2021 wanderte der zunehmende Mond zwischen Mars und Aldebaran hindurch. Auf dem unteren Bild, das zur gleichen Zeit mit dem gleichen…
: Mars am 13. September 2018Habe ein älteres Marsbild neu bearbeitet mit Syrtis Major und Hellas am unteren Rand.
: Mars mit nur noch 5,8 Bogensekunden Durchmesser am 17. März 2021Bevor sich der Mars vom Abendhimmel verabschiedet, noch ein Bild. Trotz des kleinen scheinbaren Durchmessers von nur 5,8 Bogensekunden sind im SCT C11 noch…
: Mars-Plejaden-KonjunktionAm 2. März 2021 war der Himmel frei, und so konnte ich die Konstellation einfangen. Aufgenommen aus dem heimischen Garten. Mars war an diesem Tag nur rund drei…
: Spuren der Sterne am Himmel über HannoverDie Nacht vom 5./6. März 2021 war kalt und wunderbar sternenklar - auch in Hannover. Ein Besuch in der niedersächsischen Landeshauptstadt veranlasste mich daher…
: Mars im Goldenen Tor der EkliptikAm 7. März war ein freisichtiger Himmel über den Weinviertel und es was DIE Gelegenheit, im sonst astronomisch eher unspektakulärem Jahr 2021, diese…
: Mars im "Goldenen Tor der Ekliptik"Inspiriert von einem Bild bei APOD wollte ich versuchen, diesen Bereich und die attraktive Konstellation von Mars im Stier abzulichten. Mit relativ wenig…
: Sternspuren des OrionAm Himmel zu sehen sind unter Anderem die Spuren der Gürtelsterne des Orion sowie Beteigeuze, Sirius, Aldebaran, Mars und die Plejaden. Mit Hilfe eine Diffusors…
: Mars bei den PlejadenErfreulicherweise klarte es am 6. März 2021 auf und damit gab es doch noch die Chance, den Mars beim Vorbeizug an den Plejaden zu fotografieren. Über einen…
: ZodiakallichtDas Zodiakallicht entsteht durch Streuung von Sonnenlicht an Staubteilchen, die sich in Form einer Scheibe entlang der ekliptischen Ebene anordnen. Es ist als…
: Mars und Plejaden am 6. März 2021Gerade zur rechten Zeit klarte es abends auf, um den von den »Seven Sisters« wegeilenden Mars mit dem EDPH61-Refraktor einzufangen.
: Mars besucht die PlejadenIn der hoffentlich letzten eisigen Nacht für diesen Winter gelang mir diese Aufnahme mit dem MiniTrack und dem 85-mm-Objektiv.
: Mars bei Messier 45 am 5.,6. und 7. März 2021Drei klare Nächte in Folge und Mars in der Nähe von den Plejaden, ähnlich wie Venus im vorigen Jahr. Die Bewegung des Planeten Mars vor den Sternen musste…
: Orion über dem KiefweiherAm Himmel zu sehen sind unter Anderem die Gürtelsterne des Orion sowie Beteigeuze, Sirius, Aldebaran, Mars und die Plejaden. Mit Hilfe eine Diffusors vor dem…