: Mond, Jupiter, Mars und Uranus im Sternbild StierHeute haben sich Mond, Jupiter und Mars auch bei mir aus dem Bodendunst/Morgennebel gekämpft. Uranus westlich der Pleiaden ist am Foto bzw. im Fernglas erkennbar
: Mars bei M 35 IIMit 350 mm Brennweite wird die Umgebung von Mars und M 35 richtig deutlich sichtbar. Auf jeder Aufnahme, die ich mit 350 mm Brennweite machte, war mindestens…
: Mars bei M 35Am Morgen des 8. September 2024 war der Mars ganz phantastisch in der Nähe des offenen Sternhaufens M 35 in den Zwillingen zu beobachten. Mit 95 mm Brennweite …
: Planeten am MorgenhimmelAm Sonntagmorgen, 8. September 2024 gegen 04:00 Uhr war ein so klarer und interessanter Sternenhimmel, dass ich unbedingt schnell nochmal mit der Fotoausrüstung…
: Jupiter am 4.9.2024Am Morgenhimmel steht Jupiter mittlerweile schon sehr prominent und hell. Mit Mars und Aldebaran ergibt sich ein schönes Stelldichein von drei hellen Objekten. …
: Jupiter und Mars am 5. September 2024Jupiter und Mars am 5. September 05:15 Uhr in der Dämmerung, nach einer wunderschönen Sommernacht auf der Hohen Wand. Zwei nacheinander aufgenommene Bilder…
: Merkur am Morgenhimmel7. September 2024: Derzeit sind alle fünf gut mit freiem Auge sichtbaren Planeten in einer Nacht zu sehen, von Venus tief am Abendhimmel über Saturn, Jupiter…
: Mars vom 28. August 2024Mars ist aktuell noch relativ klein. Dennoch hat der Planet ständig etwas neues zu bieten wie Staub- bzw. Sandstürme und Eis. Die Polkappe erscheint sehr klein…
: Mars vom 29. August 2024Mars ist aktuell noch relativ klein. Dennoch hat der Planet ständig etwas neues zu bieten wie Staub- bzw. Sandstürme und Eis. Die Polkappe erscheint sehr klein…