: Die Rückkehr des Roten PlanetenVenus strahlt jetzt als Morgenstern unübersehbar am östlichen Himmel. Wer genau hinschaut, erkennt wenige Grad von der Venus entfernt einen weiteren Wandelstern…
: Abenddämmerung in den TropenAbenddämmerung auf 16,5 Grad nördlicher Breite (200 km nördlich von Manila) mit eingezeichneten Sternbildern des Südhimmels. Gerade noch erscheint Peacock …
: Mond und MarsHeute morgen standen Mond und Mars mit 3,7 Grad Distanz voneinander entfernt am Morgenhimmel. Nach fast drei Wochen ununterbrochen bedeckten Himmels ein…
: Mars am 21. September 2020Im Jahr 2020 stand der Mars nah an der Erde. Am 21. September 2020 habe ich gegen 23:00 Uhr den Film vom Mars mit meinem Skymax 1500 auf AZ Goto-Montierung, ASI…
: Planeten Ende August / Anfang September 2021Vom 20.8. bis 6.9.2021 herrschte nicht nur gutes Wetter, sondern auch die Luftruhe war an meinem Beobachtungsstandort im Maintal selten gut. So gelangen eine…
: Von der MarsoberflächeDiese 3,94 Gramm schwere Probe eines Marsmeteoriten von 249 Gramm wurde 2020 in Algerien gefunden. Es ist ein perioditischer Shergottit. Periodit, weil der…
: Mars, Kastor und Pollux in der Abenddämmerungaufgenommen nordwestlich des Sindelfinger Ortsteils Maichingen. Mars, Kastor und Pollux waren noch freiäugig sichtbar, aber sehr unauffällig.
: Mond (mit Erdschein), Mars, Zwillingssterne Kastor und PolluxMond (mit Erdschein), Mars (links unten vom Mond) und die Zwillingssterne Kastor und Pollux (rechts) sind am Foto um gut zu erkennen.
: Mond mit Mars in der AbenddämmerungSchmale Mondsichel mit Mars in der späten Abenddämmerung über der Elbe mit Blick Richtung Hetlingen (Schleswig-Holstein) gegen Mitternacht.
: Fünfer-KonstellationAm Abend des 13. Juni 2021 ergab sich eine wunderschöne Fünferbegegnung über dem abendlichen Westhorizont. Eigentlich hatte ich NLCs im Visier gehabt, aber…
: AbendstimmungWunderschöne Sonnenuntergangsstimmung mit dem Mond, schräg darunter der Mars und im rötlichen Bereich erstrahlt die Venus.
: Abschied von MarsDer rote Planet in der fortgeschrittenen Abenddämmerung, aufgenommen in der fortgeschrittenen Abenddämmerung westlich von Heilbronn. Wegen der horizontnahen…
: Mars in den Zwillingen am AbendhimmelDie untergehenden Wintersternbilder mit Mars in den Zwillingen waren mitsamt dem Sternhaufen der Krippe im Krebs über dem bayrischen Ufer des Inn-Stausees bei…
: Mars im untergehenden Sternbild Zwillingeaufgenommen zwischen den Sindelfinger Ortsteil Maichingen und dem Grafenauer Ortsteil Döffingen.
: STEVE bei MarsSTEVE ist ein seltenes Phänomen, das, so vermutet man, in Verbindung mit Nordlichtern entsteht. Es entsteht aber höher in der Atmophäre und erstreckt sich oft…
: Mars im untergehenden Sternbild ZwillingeMars im untergehenden Sternbild Zwillinge, aufgenommen zwischen den Sindelfinger Ortsteil Maichingen und dem Grafenauer Ortsteil Döffingen.
: Skorpion mit Mars und SaturnDieses Mosaik zeigt das Sternbild Skorpion im Mai 2016. Zu dieser Zeit befanden sich die Planeten Mars und Saturn im nördlichen Teil des Sternbilds und erzeugen…
: Mars im untergehenden Sternbild Zwillingeaufgenommen zwischen dem Sindelfinger Ortsteil Maichingen und dem Grafenauer Ortsteil Döffingen.