: Komet C/2022 E3 (ZTF) bei MarsAm 10. Februar 2023 war der Komet im Sternbild Stier unterwegs und zeigte sich dabei zusammen mit dem Planeten Mars und dem Sternhaufen NGC 1750.
: Komet C/2022 E3 ZTF mit Mars am Goldenen Tor der EkliptikDurchziehende Wolken verursachten helle Halos um Aldebaran und Mars, welche wie zwei Goldmünzen, die grüne Koma des Kometen und das Hellblau der Plejadennebel…
: Winziger Mars mit 7,2 Bogensekunden bei TageslichtAm 16. März 2023 habe ich gegen 17:11 Uhr Ortszeit Mars aufgenommen. Zu dieser Zeit stand die Sonne noch über zehn Grad hoch am Himmel und es war taghell.…
: Mars mit nur noch 7,5 BogensekundenAm 9. März 2023 habe ich Mars mit einer Farbkamera aufgenommen. Da das Seeing recht gut war, habe ich deswegen das Teleskop auf IR-Filter umgebaut, da ich das…
: Mond am 3. März 2023Am 3. März war das Seeing mal recht gut und da Mars schon tief am Horizont stand, habe ich entschlossen, anstelle von Abzubrechen, mal wieder den Mond zu…
: Komet in guter Gesellschaft (Objekte)Am 10. Februar 2023 konnte ich den Kometen C/2022 E3 (ZTF) in einem Feld mit bekannten Objekten ablichten. Dafür wurde eine Canon EOS 6Da zusammen mit einem 8…
: Kleiner Mars am 23. Februar 2023Am 23. Februar gelang mir diese Aufnahme des Mars, der nur noch 8,6 Bogensekunden groß war. Mars entfernt sich immer weiter von der Erde und es wird immer…
: Komet C2022 E3 ZTF bei MarsDen Kometen C2022 E3 ZTF bei Mars im Stier konnte ich am Rande des Schwarzwalds bei klarem Himmel fotografieren.
: MarsObwohl Mars in zirka 60 Grad Höhe stand, waren die Aufnahmebedingungen nicht gut. Nach Pickering ca 5-6/10. Trotzdem habe ich es probiert. Überraschenderweise…
: Untergehende WintersternbilderDie untergehenden Wintersternbilder Orion und Stier (mit Mars), aufgenommen zwischen dem Grafenauer Ortsteil Döffingen und dem Sindelfinger Ortsteil Maichingen.
: »Neandertalerkomet« trifft MarsEine Kollisionsgefahr bestand nicht! Der Komet C/2022 E3 (ZTF) war am 10. Februar 2023 66 Millionen Kilometer entfernt, der Mars etwa 145 Millionen Kilometer.
: Komet C/2022 E3 (ZTF) zwischen Mars und HyadenNach seiner größten Annährung an die Erde am 1. Februar 2023 entfernt sich der Komet C/2022 E3 (ZTF) recht schnell. Es gibt aber immer noch sehr schöne…
: Mars und Komet C/2022 E3 (ZTF) im Sternbild StierMars und Komet C/2022 E3 (ZTF) im Sternbild Stier. Auf dem unteren Bild, das zur gleichen Zeit mit den gleichen Belichtungsparametern wie das obere Bild…
: Komet C2022 E3 (ZTF) und Mars bei Plejaden und KalifornianebelDas große »Treffen«, eingefangen mit einem Zweifachmosaik mit 100 mm Brennweite am 9. Februar 2023 an der Sternwarte Gahberg in Oberösterreich.
: C-2022-E3-ZTF im Feld von Mars, Aldebaran, Hyaden und PlejadenNachdem ich so viele hervorragende Bilder des Kometen gesehen hatte, hat es mich gereizt, ihn ganz klein in seiner Umgebung zu fotografieren. So entstand das…
: Mars und Komet C/2022 E3 (ZTF) im Sternbild StierMars und Komet C/2022 E3 (ZTF) im Sternbild Stier. Auf dem unteren Bild, das zur gleichen Zeit mit den gleichen Belichtungsparametern wie das obere Bild…
: Mars und Komet C/2022 E3 (ZTF) im Sternbild StierMars und Komet C/2022 E3 (ZTF) im Sternbild Stier. Auf dem unteren Bild, das zur gleichen Zeit mit den gleichen Belichtungsparametern wie das obere Bild…
: C/2022 E3 (ZTF) und Mars vor DunkelnebelMars und Komet in einem Bild abzulichten, hat natürlich seinen besonderen Reiz. Der Bereich zwischen dem Sternbild Fuhrmann und dem Stier ist voll mit…