: Mars am 12. November 2020Diese Mars-Aufnahme entstand in einer dunstig/feuchten Nacht in der Volkssternwarte Darmstadt e.V. Das Seeing war schwankend und das Equipment musste immer…
: Mars am 7. November 2020 (2)Zusammenstellung von Marsaufnahmen vom 7. November 2020. Mit einem SCT C11 wurden Zwei-Minuten- Videos im RGB mit FireCapture aufgenommen. Verwendungsrate…
: Mondtaubogen und HeiligenscheinAuf der Rückfahrt von der Sternwarte Radebeul am frühen Morgen des 7. November 2020 bot sich mir auf einem sehr feuchten, mit Tau überzogenem Feld, ein…
: Mars mit Syrtis MajorSyrtis Major ist eine Dunkelzone, die schon mit kleinen Teleskopen zu sehen ist.
: Mars am 6. November 2020Vor mehr als einem Monat präsentierte sich der Mars ebenfalls mit den prägnanten Landschaftsformen Syrtis Major und Tyrrhena Terra. Mit 22,6 Bogensekunden war…
: Mars am 7. November 2020Bei recht gutem Seeing konnte ich den Mars am 7. November 2020 mit einem SCT C11 im RGB mit der Software FireCapture aufnehmen. Von Zwei-Minuten-Videos mit 8000…
: MarsDer Planet Mars, aktuell noch bei -1,9 mag. Um die Größenklasse zu verdeutlichen, wurde ein Sterngitterfilter benutzt.
: Mars in einem kleinen RefraktorMars, fotografiert durch einen Refraktor mit 6 Zentimeter Objektivdurchmesser, 700 mm Brennweite und 70-facher Vergrößerung.
: Spiegelung des Mars beim AbendspaziergangThomas Mayenberger machte beim Abendspaziergang dieses malerische Foto vom Abendhimmel mit Mars und seiner Spiegelung mit einem Handy. Der Ort: Bad…
: Mond im WintersechseckAm 5. November 2020 stand der Mond perfekt im Wintersechseck. Nachdem Sirius über den Horizont geklettert war, bin ich noch mal auf die Opitzhöhe bei Tharandt…
: Plejaden und Hyadenmit dem Mast 117 der Hochspannungsleitung Philippsburg-Pulverdingen im Vordergrund.
: 22-Grad-RingDer "Halloween Blue Moon" mit 22-Grad-Ring. Rechts, an der Außenseite des Ringes, erkennt man den Planeten Mars.
: Mars am 17.10.2020 (3)Dieses Bild zeigt eine beschriftete Marsaufnahme vom 17.10.20. Mit einem SCT C11 wurden mit FireCapture im RGB Zwei-Minuten-Videos mit 10000 bis 26000 Frames…
: Mars am 19. Oktober 2020Praktisch genau um Mitternacht vom 19. auf den 20. Oktober 2020 konnte ich dieses Bild gewinnen. Vergleicht man Bilder zur größten Annäherung des Mars an die…
: Mars am 13. Oktober 2020Fast genau zur Oppositionszeit gab es nochmals die Chance für eine Fotografie des Mars bei akzeptablen Bedingungen. Mit 22,3" ist er allerdings schon etwas…
: Mars am 11. Oktober 2020Zwischen größtem Durchmesser und Opposition gab es am 11. Oktober 2020 eine klare Nacht, so dass ich den Mars bei 2,6" Durchmesser fotografieren konnte. Rechts…