: Milchstraße im Sternbild SchützeEin kurzer Schnappschuss von einem Parkplatz während der Auffahrt zum Paradores Canades (dort wo sich der höchste Berg Spaniens befindet, der El Teide) in…
: Milchstraße im SchützenMein Urlaubsfoto aus Portugal, aufgenommen mit Hilfe der Vixen Polarie, zeigt den Sternenreichtum und Dunkelwolken der Milchstraße im Sternbild Schütze.
: Milchstraße mit MeteorEin Urlaubsfoto aus Portugal, mit Hilfe der Vixen Polarie aufgenommen. Zu meiner Überraschung gab es dann noch eine Sternschnuppe zu sehen, die das Foto noch…
: Burgruine RatzenriedDie Burg Ratzenried wurde vermutlich zu Beginn des 12. Jahrhunderts erbaut. Nachdem die Ratzenrieder Ende des 13. Jahrhunderts ausstarben, wechselte die Burg…
: Sommernächte 2013 in der Nordheide-3Für einen Norddeutschen wäre die zentrale Milchstraße am Alpensommerhimmel ja astronomisches Neuland, also treibt es mich auf einen Berg (128 Meter über NN), um…
: Südliche MilchstraßeSüdliche Milchstraße, aufgenommen in der Nähe von Lüchow, Niedersachsen an der Elbe. Es ist doch erstaunlich, dass man hier in Nordeutschland noch soweit…
: Wave Rock at nightEtwa 300 km östlich von Perth (Australien) liegt das 300-Seelen-Dorf Hyden. In der Nähe befindet sich die gut 2.5 Milliarden Jahre alte Gesteinsformation "Wave…
: Nova im Sternbild DelfinEin Feld mit markanten Sternbildern wie Delfin oder Pfeil. Teile der Milchstraße und darin befindliche Dunkelnebel, Messier Objekte wie M71. Was man nicht alles…
: IC 1805Ca. 7500 Lichtjahre entfernt im Perseusarm der Milchstraße ist der Herznebel zu finden. Das Bild zeigt nur einen Ausschnitt des Emmisionsnebels. Generiert…
: NGC 6946Diese schöne Galaxie mit dem Namen "Feuerrad" befindet sich genau auf der Grenze zwischen Schwan und Kepheus, und schimmert durch die Ausläufer der Milchstraße…
: Meteor "Ida" vor dem SchwanBei der Arbeit an Fotos von der Milchstrasse kam mich zufällig dieser Meteor besuchen. Ein befreundetes Paar bekam in dieser Nacht ein Kind. Die kleine Ida.…
: Sternenmeer zwischen Deneb und VegaIn einigen sehr klaren und warmen Nächten, Anfang August, zeigte sich die Milchstraße so prächtig und strukturiert wie ich sie bei uns, rund 30 Kilometer…
: Milchstraßenzentrum über den AlpenDas Bild zeigt die sehr strukturierte Region der Milchstraße um deren Zentrum. Leider hatte horizontnaher Dunst und die Lichtglocke über Innsbruck den Blick…
: Milchstraße vom Nordufer des Rößler WeihersMit meiner mobilen Montierung bin ich in der Nacht vom 1. auf den 2. August 2013 wieder auf Motivjagd gewesen. Die Milchstraße vom Rößler Weiher war wunderbar…
: Milchstraße vom Nordufer des Rößler WeihersEine stimmungsvolle Aufnahme mit der Spiegelung der Milchstraße auf der Wasseroberfläche. Wissenswertes zu dem Rößler Weiher aus Wikipedia: Als sich der…
: Kuh-MilchstraßeIn der Nacht vom 31. Juli zum 1. August 2013 habe ich eine kleine Expedition mit meiner kleinen mobilen Montierung in das tiefe Oberschwaben gewagt. Die Nacht…
: Sommermilchstraße über dem Piz BuinAn heißen Sommertagen flüchtet man am besten ins Hochgebirge. Dort ist es zum einen angenehm kühl und man bekommt auch einen sehr dunklen Nachthimmel. Ich habe…