: Spätsommernacht am See unter MilchstraßeImmer ein besonderes Erlebnis, in einer Spätsommernacht an einem einigermaßen dunklen Ort zu sitzen, und unsere Milchstraße zu beobachten.
: Andromeda HDRNach einer längeren Pause wegen technischer Probleme konnte ich am 18. August dieses Jahres endlich wieder auf Photonenjagd gehen. Als Motiv wählte ich eines…
: M 71Kugelsternhaufen im Sternenmeer der Milchstraße - zwei Aufnahmen mit je 10 Minuten und vier mit je fünf Minuten Belichtungszeit bei 1600 ASA überlagert.
: Riesenpilze, beschienen von der MilchstraßeDiese Aufnahme der Milchstraße in Namibia entstand unter den Palmen einer Lodge.
: Feuerkugel mit RauchspurAm 8. September 2012 konnte ich eine sehr helle Feuerkugel mit anschließender Rauchspur in der Milchstraße beobachten und fotografieren. Die Rauchspur ließ sich…
: Perseide in Echt-3DIst der Fall eines Meteors räumlich auflösbar? Ein Beobachtungsbericht von Christian Krummhaar uns Martin Letz: Die Idee, Dimensionen und Abläufe im…
: MeteorAuf dem Kummersberg bei Zittau habe ich heute Nacht zufällig einen Meteor erwischt, als er an der Milchstraße entlang schoss, und in ein Vierfach-Komposit…
: MilchstraßeVergleicht man das Haus im Vordergrund mit der Größe der Milchstraße, so merkt man erst wie unbedeutend das Sonnensystem und die Erde in unserer Galaxis ist.
: Windflüchter mit AndromedaAuf meinem Sommerurlaub in Nordfriesland hatte ich das Glück einen Tag vor Neumond diese Impression einfangen zu dürfen. Bemerkenswert fand ich auch, dass das…
: Venus, Jupiter und PlejadenNach einer langen astronomischen Nacht mit intensiver Milchstrasse auf 900m Seehöhe betraten Venus und Jupiter die morgendliche Bühne und gaben ihr Stelldichein…
: Milchstraße mitten im WaldAus einer kleinen Waldlichtung heraus wagte ich eine Aufnahmenserie mit der eher ungewöhnlichen Kameraorientierung exakt in den Zenit. Das gezeigte Foto ist…
: Milchstraße im ZenitAus einer kleinen Waldlichtung heraus wagte ich diese Aufnahmenserie mit der eher ungewöhnlichen Kameraorientierung exakt in den Zenit. Aus den vielen…
: SommermilchstraßeNach einer sehr langen astrofotografischen Pause, inspirierte mich eine wunderschöne Sommernacht dazu, diese Aufnahme vom Balkon aus zu machen.
: Zentrum unserer MilchstraßeDie Aufnahme entstand während meines La-Palma-Urlaubs auf dem Roque de los Muchachos. Als Kamera diente eine Canon EOS 60D (unmodifiziert) und ein 14-mm…
: M 63 SonnenblumengalaxieDie helle Spiralgalaxie M 63 befindet sich im Sternbild Jagdhunde in einer Entfernung von rund 26 Millionen Lichtjahren. Mit einem Durchmesser von rund 100 000…
: Regenbogen im Mondlicht auf HawaiiWir waren auf der Suche nach einem Ort für Aufnahmen der Milchstraße, die am frühen Morgen aufgehen sollte. Wir fuhren nördlich des Mauna Kea in Richtung Waimea…
: M 81Hier will ich euch eine Galaxie M 81 präsentieren, die ich im Januar mit einer Spiegelreflexkamera aufgenommen habe. Diese Spiralgalaxie am Nordhimmel, die uns…
: M 101M 101 gehört aufgrund ihrer ausgeprägten Spiralarme zu den "grand design spinal Galaxis". Wir blicken nahezu senkrecht auf die Galaxie, die einen Durchmesser…
: Konjunktion Venus Jupiter am 16. März 2012Der Anblick der beiden Planeten Venus und Jupiter am Abendhimmel hat meine Aufmerksamkeit seit ein paar Wochen immer wieder auf sich gezogen. Bald entstand auch…