: Sommerdreieck über TeneriffaVom Pico de las Nieves auf Gran Canaria geht der Blick am Roque Nublo vorbei, über das von unten durch kleine Dörfer angestrahlte Wolkenmeer zum Teide auf…
: Mosaik der Cygnus-RegionDie Aufnahme zeigt den zentralen Teil der nördlichen Milchstraße. Hier liegt das Sternbild Schwan (Cygnus). Das ganze Gebiet ist mit sehr dichten Dunkelwolken,…
: Milchstraße mit MeteoritenspurAufgenommen auf der Edelweißspitze (2500 müNN ) an der Großglockner-Hochalpenstraße
: 4-unter gutem HimmelEin Urlaub in den Alpen machte es möglich. Jetzt auch mit der großen Kamera und Nachführung. Aus 5 Sekunden wurden 30 Sekunden – und das 600-mal!…
: 3- was einmal geht, das geht auch 32-malJetzt ist es ein richtiges Bild. Belichtungszeit ca. 2 Stunden. OHNE NACHFÜHRUNG (bei recht hellem Himmel). Bei der Überlagerung entstehen an den Rändern…
: 2- Addition und MittelungDeep Sky Stacker macht es einfach. 50 dieser Bilder lassen sich zu einem einzelnen verarbeiten. Die Bewegung der Sterne wird bei der Überlagerung erkannt und…
: 1-der AnfangMit diesem Bild fängt eine kleine Geschichte an. Kamera aufs Stativ, 5 Sekunden belichtet. OHNE NACHFÜHRUNG. Die Sterne sind noch einigermaßen punktförmig,…
: Daheim in der GalaxisDieser altehrwürdige Bauernhof bietet einen Logenplatz unter dunklem Himmel für den Blick auf unsere kosmische Heimat.
: SommermilchstraßeIn dieser herrlichen Nacht wollte ich eigentlich den Lagunennebel aufnehmen, leider habe ich den falschen Zubehörkoffer mitgenommen und war somit ohne…
: h und chi PerseiDiesen offenen Doppelsternhaufen kennt wohl jeder Hobbyastronom von Beginn an. Er befindet sich im Perseusarm der Milchstraße, in etwa 7000 Lichtjahren…
: NGC 7789NGC 7789: (ca. 6,7 mag Gesamthelligkeit auf 16 Bogenminuten im Durchmesser) ORT: an Westende der Kassiopeia TEXT: NGC 7789 ist ein ganz besonderen…
: SommernachtEine herrliche Sommernacht- die Milchstraße am Himmel, angenehme Temperatur, üppige Vegetation, Wetterleuchten am Horizont- was will man mehr?
: Pelikannebel IC 5070 im Sternbild Schwan vom 22.+29.05.2009Mit meiner mobilen, kleinen Ausrüstung vom Balkon aus über die Streulichter und Straßenbeleuchtungen der Stadt aufgenommen am (22.+29).05.2009 1:00-3:30 Uhr,…
: Milchstraße im Schwan - NGC 7000Da der Blaukanal nicht mehr aufgenommen werden konnte, habe ich die vorhandenen Aufnahmen einfach addiert 3xL, 2XR, 1XG je 360 s, gesamt 36 min mit Astronomik…
: Milchstraße im Schwan - NGC 7000Da der Blaukanal nicht mehr aufgenommen werden konnte, habe ich die vorhandenen Aufnahmen einfach addiert 3xL, 2XR, 1XG je 360 s, gesamt 36 min mit Astronomik…
: Sommerdreieck in der Milchstraße Wega, Deneb, AtairBrennweite 24 mm, abgeblendet auf f/4,5 Nachgeführt mit AstroTrac / Reisemontierung
: Milchtraße im SkorpionEs wurden zwei Fotos addiert: 1 x 290 Sek. und 1 x 60 Sek. Belichtungszeit, Brennweite 24 mm abgeblendet auf f/4. Nachgeführt mit Reisemontierung AstroTrac.
: Milchstraße über dem IsarwinkelEine sehr transparente Nacht im Mai 2007 ermöglichte diese Aufnahme unserer kosmischen Heimat.
: Milchstraßen-PanoramaDies ist mein erstes Mosaik!!! Diese Aufnahme ist aus zwei Photos zusammengesetzt, jedes davon wurde von mir 40 min lang belichtet, zuzüglich 40 min Darkframes,…