: Verfinsterter Mond gibt Uranus freiZufällig war ich zur rechten Zeit am rechten Ort: Gleich am ersten Urlaubstag in Thailand konnte ich von der Farm meiner Schwiegereltern aus dieses seltene…
: Sonnenflecken am 6. Dezember 2022Nach eisiger Nacht und nur -5°C, dazu Raureif auf den Bäumen und Wiesen, begrüßt mich ein prächtiger, wolkenloser Morgen. Seit einigen Wochen richtig klarer…
: Junger Mond mit Erdschein und die Abplattung durch die RefraktionAuf dem Bild habe ich die Abplattung durch die Refraktion in der Erdatmosphäre zu 0,943 gemessen. Mit dem Formelwerk in Jean Meeus, Astronomical Algorithms,…
: Jupiter mit Großem Roten Fleck sowie Mond Io und dessen Schatten vor Jupiter selbstAm 26. November 2022 war das Seeing recht schlecht, aber für gut 25 Minuten wurde es besser. Es war ein glücklicher Zufall, dass dies genau zu der Zeit war, als…
: Junger Mond mit ErdscheinDas Rückstrahlvermögen der Erde für Sonnenlicht (die Albedo), bestimmt wie hell der Erdschein zu sehen ist.
: Junger Mond mit ErdscheinDas Rückstrahlvermögen der Erde für Sonnenlicht (die Albedo), bestimmt wie hell der Erdschein zu sehen ist. Dazu ist eine interessante neue Arbeit erschienen:…
: Asteroidenspur 2005 LW3Auch den im SuW-Heft 11/2022 erwähnten Apollo-Asteroiden "2005 LW3" konnte ich fotografieren. Wohl nicht am 23. November 2022, als er nur 0,0079 AE von uns…
: Mond-Komposition Eine Mondkomposition aus drei Mondphasen, um die helle und die dunkle Seite des Mondes auf einem Bild sichtbar machen zu können.
: NGC 225 Sailboat ClusterDer markante Sailboat Cluster, eingebettet in dunkle Molekülwolken und blau leuchtende Nebel, war das Spätherbstobjekt des BTB-AstroTeams Brentenriegel.…
: Asteroiden-Spur (85713) 1998 SS49 In der Nacht vom 14./15. November 2022 ist es mir gelungen, die Spur des Asteroiden (85713) 1998 SS49 zu dokumentieren. Mein Bild zeigt die 43 Minuten lange…
: Abnehmender Mond am 14. November 2022Am 14. November 2022 gegen 2:30 Uhr stand der Mond dicht neben Castor und Pollux.
: Abnehmender Mond am 13. November 2022Endlich wieder einmal nebelfrei stand der Mond nach Mitternacht hoch am Himmel. Aufnahmen mit der Bridgekamera zeigten dabei einiges Detail. Ohne viel…
: Mond im Sternbild ZwillingeDer Mond macht die Nacht zum Tag. Trotz der Helligkeit sind die Wintersternbilder nicht zu übersehen. Mit dabei unser Nachbarplanet Mars sowie die Plejaden.…
: 22°- Ring um den Mond und seltener Zirkumhorizontalbogen.Ab Mitternacht des 12. November 2022 erschien dieser sehr helle und herrlich homogene 22°- Ring um Mond und Mars inmitten des Wintersechsecks. Doch damit nicht…
: Malerischer Mondaufgang in Schutz (Vulkaneifel)Der Wetterbericht sagte eine klare Nacht voraus. Zum Zeitpunkt des Mondaufgangs zogen dann aber doch Wolken wie Aquarellmalerei über den Himmel. Eine halbe…