: Mondfinsternis an Silvester 2009Schnell zwischen Vor- und Hauptspeise eines Silvestermenüs bei Bekannten vom Schlafzimmerfenster aus geschossen.
: Mondlandschaft um ClaviusMosaik aus zwei Aufnahmen. Im Insert (Süden oben und vergrößert) ein Detail aus dem Krater Clavius. Unterhalb des Kraters in der Bildmitte ist eine gewundene…
: Montes ApenninusAm 26. Dezember 2009 klarte der Himmel über Berlin überraschend auf. Ich nutzte die Gelegenheit, um meine ersten Mondaufnahmen mit der DMK 41 zu machen.
: totale Mondfinsternis 2007Beim Durchforsten meines Rohdaten-Archives habe ich die Photos der MOFI 2007 wieder entdeckt und das Material neu bearbeitet. Insgesamt verbergen sich in…
: Sylvestermond 2009Als der Vorhang für das Astronomiejahr 2009 langsam fiel, öffnete sich der Wolkenvorhang und gab den Blick auf die partielle Mondfinsternis frei. Ein schöner…
: LRGB-Mondmosaik 5.12.2009Da Anfang Dezember der Mond die DeepSky-Fotografie wieder etwas störte, machte ich aus der Not eine Tugend und nahm den Mond mit der schwarzweissen DMK31 auf.…
: Mond Ein kleiner Frustschuss, nachdem ich eigentlich wegen DeepSky rausgefahren bin, aber die Bedingen es nicht zu gelassen haben.
: Jupiter über dem Horizont?Bei einem abendlichen Blick in Richtung Horizont war ich zunächst etwas verwundert, Jupiter so "nah" mit bloßem Auge zu sehen. Natürlich stellte sich schnell…
: Gänse auf dem Weg zum MondAm 25. November ist es mir gelungen, einige geradewegs zum Mond fliegende Gänse abzulichten. Eigentlich verbringen sie den Winter in warmen, südlichen Gefilden…
: ASTROARTZwei Photos in ein Bild integriert... Die beiden Fotos sind zwar nicht zur selben Zeit entstanden, doch die Mondphase auf dem Bild stimmt mit der zur Zeit…
: Mondaufgang über dem Gaisberg-SenderImmer, wenn es das Wetter und die Zeit zulassen, halte ich auch tagsüber Ausschau nach dem Mond. In diesem Fall, am 27.11.2009, kletterte der Mond gerade hinter…
: Mondsichel am 19.11.2009, erste SichtbarkeitAm 19.11.2009 schaute ich aus dem Wohnzimmerfenster. Es war um die 18 Uhr – genau die Zeit, die in Sterne und Weltraum angegeben ist für die erste Sichrbarkeit…
: Mondsichel am 19.11.2009, erste SichtbarkeitAm 19.11.2009 schaute ich aus dem Wohnzimmerfenster. Es war um die 18 Uhr – genau die Zeit, die in Sterne und Weltraum angegeben ist für die erste Sichtbarkeit…
: Ganzhimmelsübersicht Februar/MärzEine Fisheye-Aufname des ganzen Himmels als Himmelsübersicht der Abende im Februar (gegen 21 Uhr MEZ) und März (gegen 19 Uhr MEZ). Im Westen der Aufnahme von 20…
: Die Farben des MondesSchon länger hatte ich den Wunsch, die Farben des Mondes einmal selbst im Bild festzuhalten. Immerhin erzählen sie uns viel über seine Geschichte und seine…