: Mondfinsternis über Hawaii vom 4. Juni 2012Zur diesjährigen SuW Leserreise zum Venustransit nach Hawaii, gab es außer jeder Menge Venus und Sonne auch noch ein weiteres Naturschauspiel zu sehen. Der…
: Mondfinsternis über Hawaii am 4. Juni 2012Zur diesjährigen SuW Leserreise zum Venustransit nach Hawaii gab es außer jeder Menge Venus und Sonne auch noch ein weiteres Naturschauspiel zu sehen. Der…
: Irdisch/ÜberirdischAm 2. Juli 2012 gegen 19:10 Uhr MESZ beobachtete ich in Hennigsdorf nördlich von Berlin ein seltenes Wetterphänomen. Das Wolkenbild sah für mich aus, als wäre…
: Mondfinsternis über Hawaii am 4. Juni 2012Zur diesjährigen SuW-Leserreise zum Venustransit nach Hawaii, gab es außer jeder Menge Venus und Sonne auch noch ein weiteres Naturschauspiel zu sehen. Der…
: SaturnR-RGB Bild des Ringplaneten, aufgenommen am 27.6.2012 um 22:15 MESZ Rechts unterhalb des Saturn-Südpoles ist schwach der Mond Tethys zu erkennen
: Regenbogen im Mondlicht auf HawaiiWir waren auf der Suche nach einem Ort für Aufnahmen der Milchstraße, die am frühen Morgen aufgehen sollte. Wir fuhren nördlich des Mauna Kea in Richtung Waimea…
: Venustransit 2012Das Wetterglück war uns diesmal in Ostösterreich (Gänserndorf) hold. Kurz nach Sonnenaufgang, noch ohne Filter machte ich diese Aufnahme. Scharfgestellt wurde…
: Mond-RendezvousAm 25.3.2012 ergab sich eine besonders reizvolle Konstellation mit dem Mond, der Venus, dem Jupiter und den Plejaden. Ich beobachtete diese Konstellation zuerst…
: Mondmosaik in FarbeBei dem Bild handelt es sich um einen Zusammenschnitt aus Himmelshintergrund und Mond. Während der Mond aus 4 Einzelbildern zusammengesetzt wurde, wurde der…
: Vollmond am 6. Mai 2012Vollmond am Sonntagabend dem 6./7. Mai 2012 - Mond in Erdnähe -----> "größter Vollmond des Jahres"
: Mond in FarbeIm allgemeinen erscheint uns der Mond Grau. Doch erhöht man die Farbsättigung, erscheint unser Trabant in einem völlig neuen "Design".
: Alter Mond im FrühlingIm Frühjahr steigt die Ekliptik abends steil empor – die junge Mondsichel liegt als "Boot" oder "U". Am Morgenhimmel dagegen liegt die Ekliptik sehr flach – die…
: Junger Mond beim SiebengestirnEin wenig früher hätte ich beobachten sollen, da der Mond (zum Aufnahmezeitpunkt 10° hoch) schon fast hinter dem Hausdach verschwunden war. Der von der Sonne…
: Größenvergleich: Rhein-Main-Gebiet - MondDen Größenvergleich zum Krater Archimedes sieht man nur im Download
: Begegnung von Zeta Tauri mit dem MondDie Sequenz zeigt den Verlauf der nahen Begegnung von Zeta Tauri und dem Mond, festgehalten mit der Digitalkamera zwischen 22:38 und 22:57 Uhr MESZ in der Nähe…
: (Fast) Bedeckung von Zeta TauriEigentlich wollte ich nur die Begegnung von Mond und Venus mit der Digitalkamera festhalten, bis mir der Stern auffiel, dem sich der Mond unaufhaltsam annäherte…
: Apollo 11 landing sideDas Bild zeigt die ungefähre Landestelle von Apollo 11. Gut zu erkennen sind auch die kleinen Krater Aldrin, Collins und Armstrong oberhalb der Landestelle.
: Venus, Mondsichel, PlejadenWie so oft, saßen wir vertieft jeder in "seiner" Astrozeitschrift und hörten nebenbei Musik. Die CD war beendet und mein Blick ging zum Fenster, da sah ich…