: Mare Nectaris und UmlandAm Abend des 9. April 2011 gelang mir diese Aufnahme des Mare Nectaris und Umgebung. Benutzt wurde ein Celestron Nexstar 6SE (150 mm, f/10) und eine CCD-Kamera…
: Fünf Rundreisen auf dem MondMulti-Flächen-Bearbeitung (ein Ausgangsbild wird an unterschiedlichen Stellen mit abweichenden Parametern bearbeitet, also NICHT aus mehreren Bildern…
: MondsichelDurch eine Wolkenlücke gelang eine Aufnahme des noch nicht ganz 27 Stunden alten Monds. Da die Sonne um 19:30 Uhr MESZ noch über dem Horizont stand, half ein…
: Mondaufgang Am 21.3.2011, zwischen 22:09 Uhr MEZ und 22:12 Uhr MEZ, konnte ich diesen wunderschönen Mondaufgang in Bildern festhalten. Die überaus gute Transparenz der…
: Die nördliche Polregion des MondesEigentlich sollte der Vollmond nur für einen Systemcheck des Equipments herhalten. Beim Blick durch das C11 fiel mir aber schon die gute Sichtbarkeit der…
: Der Mond, nah und fernDiese Aufnahme zeigt den Mond am 8. Mai 2010 (Distanz zur Erde etwa 397000 km) und am 18. März 2011 (Distanz zur Erde etwa 351000 km). Aufgund seiner…
: Mond in größter Erdnähe mit PlanetariumZu unserer großen Überraschung ging der Mond unmittelbar neben der Kuppel der Bochumer Sternwarte auf, die man mit etwas Fantasie für einen weiteren…
: Mond - Apogäum und PerigäumLinks: Mond am 21.9.2010: erdfernste Position (Apogäum), 406200 km. Rechts: Mond am 19.3.2011: erdnächste Position (Perigäum), 356600 km. Beide Photos…
: Mond in größter Erdnähe mit Planetarium BochumZu unserer großen Überraschung ging der Mond unmittelbar neben der Kuppel der Bochumer Sternwarte auf, die man mit etwas Fantasie für einen weiteren…
: Discovery und ISS im Transit vor Mond und JupiterISS-Transit mit Spaceshuttle im Formationsflug vor Mond und Jupiter am 7.3.2011 um 18:57 Uhr.
: Mond und Jupiter am AbendhimmelDank des guten Wetters konnte ich am 6. und 7. März 2011 die Zusammenkunft der schmalen Mondsichel mit dem Planeten Jupiter in der Abenddämmerung fotografieren.…
: Mondsichel und Jupiter am AbendhimmelDank des guten Wetters konnte ich am 6. und 7. März 2011 die Zusammenkunft der schmalen Mondsichel mit dem Planeten Jupiter in der Abenddämmerung fotografieren.…
: Im Düsenjet zum MondVielleicht einmal Realität - im Jet zum Mond. Bei diesem Bild hat die schon untergegangene Sonne die Hinterlassenschaften des Düsenjets erleuchten lassen.…
: Abendstimmung über PappelnEs ist wunderschön, am Abend bei solch herrlichem Wetter die junge Mondsichel und Jupiter über'm Horizont betrachten zu können. Auch die "restlichen Lichter"…
: ISS und Discovery leuchten im DuettAm 7.3.2011 gelang mir eher durch Zufall und bei fantastischem Wetter die Ablichtung gleich mehrerer "Wandelsterne" am abendlichen Firmament. Dabei handelt es…