: Vollmond, farbverstärktFür dieses Echtfarbenbild wurden 25 Einzelbilder mit 100 ISO überlagert, um ein möglichst rauscharmes Summenbild zu erhalten. Nach der Wandlung in ein 16 Bit…
: Wackersberger FeierabendAuf dem Heimweg von der Arbeit bemerkte ich dieses hübsche Fotomotiv: der Mond neben der "himmlischen" Wetterfahne auf dem Turm der St.-Nikolaus-Kirche in…
: Planeten am TaghimmelDie Nächte um die Sommersonnenwende sind besonders kurz. Eine Möglichkeit besteht darin, auch nach Sonnenaufgang das Teleskop auf den Himmel zu richten. Die…
: Die entfernteste SonnenblumeDie letzten Rohbilder wurden durch den aufgehenden Mond gestört, der immer noch zu 83% beleuchtet war.
: Die Feuerradgalaxie und ihre NachbarschaftEin Wettlauf mit dem aufgehenden Mond, der zu 88% beleuchtet war.
: Mond am 14.6.2009, AusschnittDies ist ein Ausschnitt in voller Auflösung aus dem Foto davor! Die wichtigsten Highlights in dieser Aufnahme: Der Krater Aristarchus, der Krater Kepler, die…
: Mond am 14.6.2009Ich hatte zum ersten Mal die ALCCD5 am Mond getestet und war sehr erstaunt, wie gut die Qualität der Videos dieser eher "billigen" Astro-Cam ist! Die Aufnahme…
: Mond am 1.6.2009Nachdem ich ja meistens DeepSky fotografiere, habe ich kürzlich wieder entdeckt, dass der Mond auch ein tolles Astrofotoobjekt ist :-)) Ein hochaufgelöstes…
: Astrofoto einmal anders...Dies ist das meiner Meinung nach beste Foto einer ganzen Serie von Aufnahmen! Bei Schönwetter starten oft sehr viele Paraglider vom Gaisberg aus, der von…
: HalbmondAm 31 Mai war wie im SuW angegeben Halbmond. Ich machte schon die Tage vorher viele Mondbilder. Bei Halbmond war die Sicht dann sehr gut, ich machte Bild auf…
: Mond, Merkur und PlejadenRein zufällig hatte ich beim Blick aus dem Fenster die junge Mondsichel mit Merkur entdeckt. Die Plejaden überraschten mich dann später auf dem Kameradisplay.…
: Mondsichel und MerkurNach einem schönen Frühlingstag, aber mit dünnen hohen Schleierwolken, klart es zur Dämmerung mit starkem Föhn plötzlich auf, und die Begegnung von Merkur mit…
: Venus & MondsichelDa der Planet Venus zur Zeit sehr sehr hell strahlt, ist es momentan besonders einfach, diesen auf ein herkömmliches Photo zu bannen. Leider ist es auf dieser…
: Die Alpen auf dem Mond.Das war eines der ersten Bilder, die ich mit meinem selbsgebautem Dobson gemacht habe. Bauzeit betrug fast ein Jahr. War damals überrasch, was man aus einem…