: Region um Mare SerenitatisEinzelbild aus Mondmosaik, erstellt aus PNG-Video 1000 Frames. In Autostakkert 25% zu PNG-Summenbild gestackt. Klare Sicht, ruhige Luft.
: Eine B 737 fliegt zum Mond Beim Filmen des Mondes mit 30-Sekunden-Limit, flog mir in der letzten Sekunde dieses Flugzeug in das Bild. Es sieht in der Tat so aus, als sei das neue Apollo…
: Master Mosaik MondAm 28. Februar 2023 stand der Mond hoch in den Zwillingen. Mondalter: 8,3 Tage Beleuchtungsgrad: 60% Entfernung: 398743 km Es wurden fünf SER-Videos à 1000…
: Mond am 02.04.2023Ein Video mit 1000 Frames als SER-Datei erstellt. In Autostakkert 50% Verwendungsrate zu PNG-Summenbild. Finale Bearbeitung in AstroSurface.
: Venus - Mond - UranusAm 24. März 2023 gab es in der Abenddämmerung eine enge Begegnung (Konjunktion) zu beobachten von Venus (rechts unter dem Mond), Mond, Uranus (links oberhalb…
: Mond vom 28. März 2023 sehr detailliert.Am 28. März 2023 stand der Mond zur Dämmerung schon mehr als 60 Grad über dem Horizont. Damit gab es ideale Voraussetzungen, ein hochwertiges Mondbild zu machen…
: Mond am 27. März 2023Nachdem es am Tag noch kräftig geschneit hat, bekamen die Wolken Lücken. Aus einer solchen Lücke schaute der Mond hervor.
: Mond Venus Flugzeug KonjunktionAm 24. März 2023 stand die Venus nahe am Mond. Unterhalb flog ein Flugzeug an dieser Konjunktion vorbei.
: Ramadan-MondsichelIm Frühling steht die Ekliptik am Abend steil am abendlichen Westhorizont - die perfekte Zeit, um auf die Jagd nach der schmalen Mondsichel zu gehen. Dieses Mal…
: Schmale MondsichelAbends wurde es nochmal wolkenfrei und die schmale Mondsichel wurde kurz sichtbar.
: IC 443, Nahaufnahme vom Quallen-NebelIC 443, oder auch Sharpless 248 (Sh2-248), ist ein relativ heller und großflächiger Supernova-Überrest im Sternbild Zwillinge, in einer Entfernung von etwa 5000…
: Eisvogel am HimmelPolarlichtjagd am 8. März 2023: Die Nachtschicht ist um Mitternacht beendet. 120 km auf vereister Straße nach Kvikkjokk (Nordschweden) und zurück. Ich wollte…
: Geologie des MondesDen Mond kennen wir in der Regel nur als grauen Erdtrabanten. Doch durch die starke Anhebung der Farbsättigung in der Fotobearbeitung können farbliche Bereiche…
: Mond am 3. März 2023Am 3. März war das Seeing mal recht gut und da Mars schon tief am Horizont stand, habe ich entschlossen, anstelle von Abzubrechen, mal wieder den Mond zu…
: Mond am 1. März 2023 mit Astromedia-Baumarkt-Teleskop aufgenommenAm 1. März 2023 habe ich den Mond mit dem Astromedia-Baumarkt-Teleskop aufgenommen. Dieses Fernrohr hat eine Linse mit 40 mm Öffnung und einer Brennweite von 45…
: Goldener Mondhenkel am 2. März 2023Beim goldenen Henkel handelt es sich um einen visuellen Effekt an der Tag-Nacht-Grenze des Mondes. Hier liegt das Tal von Sinus Iridum noch im Schatten, während…
: Mare Imbrium - Sinus Iridum am 2. März 2023Hier ging es mir nicht um den goldenen Henkel, sondern um die Verwerfungen, die bei diesem Sonnenstand sehr schön zu sehen sind. Den goldenen Henkel hätte ich…
: Copernicus - Stadius - Eratosthenes am 2. März 2023Hier das zweite Bild aus der Serie am 2. März. Liebe Grüße Reinhard Pankrath www.astro.pankrath.eu