: Mondfinsternis 2019-01-21 CollageIm Gegensatz zum Juli 2018 spielte das Wetter diesmal mit und die Finsternis war in Ostthüringen in voller Länge zu sehen - auch wenn die Temperatur mit -11°C…
: Collage vom Ende der Mondfinsternis am 21. Januar 2019 über UelzenDen Beginn der totalen Mondfinsternis vom 21. Januar 2019 konnte ich in Uelzen eider nicht beobachtet werden. Dichter Nebel lag über dem ganzen Landkreis! Erst…
: Mondfinsternis über Frankfurter Skyline zur blauen StundeTrotz kalten -8°C hatten sich doch ein paar Fotografen auf der Deutschherrnbrücke versammelt, um den Blutmond über der Frankfurter Skyline abzulichten. Auch in…
: Mondfinsternis über Frankfurter SkylineTrotz kalten -8°C hatten sich doch ein paar Fotografen auf der Deutschherrnbrücke versammelt, um den Blutmond über der Frankfurter Skyline abzulichten. Auch in…
: Mondfinsternis über Frankfurter Skyline - 2Trotz kalten -8°C hatten sich doch ein paar Fotografen auf der Deutschherrnbrücke versammelt, um den Blutmond über der Frankfurter Skyline abzulichten, als das…
: Mondfinsternis über Frankfurter SkylineTrotz kalten -8°C hatten sich doch ein paar Fotografen auf der Deutschherrnbrücke versammelt, um den Blutmond über der Frankfurter Skyline abzulichten, als das…
: Mondfinsternis über Frankfurter SkylineTrotz kalten -8°C hatten sich doch ein paar Fotografen auf der Deutschherrnbrücke versammelt, um den Blutmond über der Skyline von Frankfurt abzulichten, die…
: Mondfinsternis über gespiegelter Skyline - 2Trotz kalten -8°C hatten sich doch ein paar Fotografen auf der Deutschherrenbrücke versammelt, um den Blutmond über der Skyline von Frankfurt abzulichten. Um…
: Mondfinsternis über Frankfurt spiegelt sich im MainTrotz kalten -8°C hatten sich doch ein paar Fotografen auf der Deutschherrenbrücke versammelt, um den Blutmond über der Skyline von Frankfurt abzulichten. Hier…
: Mondfinsternis 2019 mit FlugzeugkondensstreifenBild des Blutmonds am 21. Januar 2019 um 6:58 Uhr von Hutthurm / Bayern aus mit zufällig in den Mond fliegendem Flugzeug und langen Kondensstreifen, die den…
: Mondfinsternis 2019Die durchgehend guten Wetterbedingungen bei uns in Niedersachsen während der Totalität machten zahlreiche Aufnahmen dieses schönen Himmelsereignisses möglich.…
: Mondfinsternis mit WolkenfilterBei einer Reihenaufnahme an einem 400-mm-Objektiv entstand nach Ende der totalen Phase der Mondfinsternis ein geradezu dreidimensionales Bild des Mondes durch…
: Mondfinsternis 21. Januar 2019 - VDie Mondfinsternis am 21. Januar 2019 konnte ich von meinem Balkon in Mannheim aus beobachten und fotografisch festhalten.
: Mondfinsternis 21. Januar 2019 - IVDie Mondfinsternis am 21. Januar 2019 konnte ich von meinem Balkon in Mannheim aus beobachten und fotografisch festhalten.
: Mondfinsternis 21. Januar 2019 - IIIDie Mondfinsternis am 21. Januar 2019 konnte ich von meinem Balkon in Mannheim aus beobachten und fotografisch festhalten.
: Mondfinsternis 21. Januar 2019 - IIDie Mondfinsternis am 21. Januar 2019 konnte ich von meinem Balkon in Mannheim aus beobachten und fotografisch festhalten.
: Mondfinsternis 21. Januar 2019Die Mondfinsternis am 21. Januar 2019 konnte ich von meinem Balkon in Mannheim aus beobachten und fotografisch festhalten.
: Meteoriteneinschlag bei MondfinsternisJuhuu!! Ich hab ihn erwischt, so ein Glück. Ich habe über 800 Bilder von der Mondfinsternis gemacht und Nummer 298 hat doch tatsächlich den Einschlag aufgenommen.
: Verfinsterter Mond mit Korona am 21. Januar 2019 über UelzenDen Beginn der totalen Mondfinsternis vom 21. Janzar 2019 konnte in Uelzen leider nicht beobachtet werdenn. Ab Mitternacht legte sich dichter Nebel über den…