: Mondfinsternis über der Ruhr Universität BochumIn Bochum bot sich die Gelegenheit, die Ruhr Universität Bochum als Vordergrundmotiv für die Mondfinsternis mit einzubinden. Hier werden auch Astronomen…
: Totale Mondfinsternis 21. Januar 2019 CollageIn Niederösterreich nahe Krems an der Donau bei Priel gibt es eine Aussichtswarte. Von dort konnte ich die Mondfinsternis bei -7,5 Grad Celsius nahezu…
: Mondfinsternis und SkylineAuf Grund seines Lichtermeers ist Frankfurt nicht gerade ein lohnenswertes Ziel für Astronomiebegeisterte. Trotzdem bot die Skyline gerade deshalb eine…
: Lunar Eclipse January 2019Die totale Mondfinsternis am 21. Januar 2019, festgehalten in Lüneburg/Niedersachsen
: Mofi 2019 - Collage des FinsternisverlaufsEine Collage aus fünf Aufnahmen des Finsternisverlaufs. Sie zeigt die partiellen Phasen, sowie Anfang, Mitte und Ende der totalen Phase. Im Hintergrund sind…
: Mofi 2019 - Roter Mond über Burg Münzenberg - IIIGegen 07:34 Uhr machte ich meine letzten Aufnahmen des verfinsterten Mondes über der Burg Münzenberg. Der Mond war nur noch zu einem Bruchteil verfinstert und…
: Mofi 2019 - Roter Mond über Burg Münzenberg - IIDie Dämmerung war bereits im Gange, als der noch weitgehend verfinsterte Mond in rund 10° Höhe über der Burg Münzenberg – einem Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert…
: Mofi 2019 - Roter Mond über Burg MünzenbergDie Dämmerung war bereits im Gange, als der noch weitgehend verfinsterte Mond in rund 10° Höhe über der Burg Münzenberg – einem Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert…
: Mofi 2019 - Maximale VerfinsterungDer Mond zeigte sich beim der maximalen Verfinsterung in tiefem Rot mit einem Hauch Pink in den helleren Bereichen. Im Hintergrund sind Sterne bis etwa 11.…
: Totale Mondfinsternis bei Messier 44Während der totalen Mondfinsternis im Januar 2019 befand sich der Mond nur etwa 7° westlich des schönen offenen Sternhaufen Messier 44 (Praesepe) im Sternbild…
: Mondfinsternis mit MeteoriteneinschlagAuf Grund einer Meldung in einem Astronomieforum, dass ein Meteoriteneinschlag während der Mondfinsternis am 21. Januar 2019 gesichtet wurde, fand ich diesen…
: Collage Mondfinsternis 21. Januar 2019Die Mondfinsternis am 21. Januar 2019 konnte ich von meinem Balkon in Mannheim aus beobachten und fotografisch festhalten. In der vorliegenden Collage habe ich…
: Mondfinsternis über den NockbergenEine mächtige Hochnebelschicht zwang mich dazu, auf die 1500 Meter hohe Hochrindl zu flüchten. Dort wurde ich mit einem herrlichen Panorama belohnt.
: Halbschatten bei der Mondfinsternis 21. Januar 2019Vergleichsbild Vollmond und 70% vom Halbschatten verfinsterter Mond: linkes Bild: 03:38 Uhr MEZ - nahezu unverfinsterter Vollmond rechtes Bild: 04:17 Uhr MEZ …
: Totalität der Mondfinsternis am 21. Januar 2019Detailaufnahme der Totalität kurz vor dem Ende der totalen Verfinsterung.
: Totale Mondfinsternis vor dem SternenhimmelDie Totalität der Mondfinsternis am 21. Januar 2019 vor dem gestirnten Himmel.
: Mondfinsternis über dem Halterner SeeWährend der zweiten partiellen Phase der Mondfinsternis stand der Mond stimmungsvoll über dem teilweise veristen Halterner Stausee.
: Modfinsternis an Bremerhavens MoleEine von Hochnebel und Wolken begleitete Mondfinsternis war in Norddeutschland zu beobachten: Die Aufnahmen für dieses Komposit entstanden am alten Vorhafen in…