: Mondfinsternis 2019Die durchgehend guten Wetterbedingungen bei uns in Niedersachsen während der Totalität machten zahlreiche Aufnahmen dieses schönen Himmelsereignisses möglich.…
: Mondfinsternis mit WolkenfilterBei einer Reihenaufnahme an einem 400-mm-Objektiv entstand nach Ende der totalen Phase der Mondfinsternis ein geradezu dreidimensionales Bild des Mondes durch…
: Mondfinsternis 21. Januar 2019 - VDie Mondfinsternis am 21. Januar 2019 konnte ich von meinem Balkon in Mannheim aus beobachten und fotografisch festhalten.
: Mondfinsternis 21. Januar 2019 - IVDie Mondfinsternis am 21. Januar 2019 konnte ich von meinem Balkon in Mannheim aus beobachten und fotografisch festhalten.
: Mondfinsternis 21. Januar 2019 - IIIDie Mondfinsternis am 21. Januar 2019 konnte ich von meinem Balkon in Mannheim aus beobachten und fotografisch festhalten.
: Mondfinsternis 21. Januar 2019 - IIDie Mondfinsternis am 21. Januar 2019 konnte ich von meinem Balkon in Mannheim aus beobachten und fotografisch festhalten.
: Mondfinsternis 21. Januar 2019Die Mondfinsternis am 21. Januar 2019 konnte ich von meinem Balkon in Mannheim aus beobachten und fotografisch festhalten.
: Meteoriteneinschlag bei MondfinsternisJuhuu!! Ich hab ihn erwischt, so ein Glück. Ich habe über 800 Bilder von der Mondfinsternis gemacht und Nummer 298 hat doch tatsächlich den Einschlag aufgenommen.
: Verfinsterter Mond mit Korona am 21. Januar 2019 über UelzenDen Beginn der totalen Mondfinsternis vom 21. Janzar 2019 konnte in Uelzen leider nicht beobachtet werdenn. Ab Mitternacht legte sich dichter Nebel über den…
: Mondfinsternis über der Ruhr Universität BochumIn Bochum bot sich die Gelegenheit, die Ruhr Universität Bochum als Vordergrundmotiv für die Mondfinsternis mit einzubinden. Hier werden auch Astronomen…
: Totale Mondfinsternis 21. Januar 2019 CollageIn Niederösterreich nahe Krems an der Donau bei Priel gibt es eine Aussichtswarte. Von dort konnte ich die Mondfinsternis bei -7,5 Grad Celsius nahezu…
: Mondfinsternis und SkylineAuf Grund seines Lichtermeers ist Frankfurt nicht gerade ein lohnenswertes Ziel für Astronomiebegeisterte. Trotzdem bot die Skyline gerade deshalb eine…
: Lunar Eclipse January 2019Die totale Mondfinsternis am 21. Januar 2019, festgehalten in Lüneburg/Niedersachsen
: Mofi 2019 - Collage des FinsternisverlaufsEine Collage aus fünf Aufnahmen des Finsternisverlaufs. Sie zeigt die partiellen Phasen, sowie Anfang, Mitte und Ende der totalen Phase. Im Hintergrund sind…
: Mofi 2019 - Roter Mond über Burg Münzenberg - IIIGegen 07:34 Uhr machte ich meine letzten Aufnahmen des verfinsterten Mondes über der Burg Münzenberg. Der Mond war nur noch zu einem Bruchteil verfinstert und…
: Mofi 2019 - Roter Mond über Burg Münzenberg - IIDie Dämmerung war bereits im Gange, als der noch weitgehend verfinsterte Mond in rund 10° Höhe über der Burg Münzenberg – einem Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert…
: Mofi 2019 - Roter Mond über Burg MünzenbergDie Dämmerung war bereits im Gange, als der noch weitgehend verfinsterte Mond in rund 10° Höhe über der Burg Münzenberg – einem Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert…
: Mofi 2019 - Maximale VerfinsterungDer Mond zeigte sich beim der maximalen Verfinsterung in tiefem Rot mit einem Hauch Pink in den helleren Bereichen. Im Hintergrund sind Sterne bis etwa 11.…
: Totale Mondfinsternis bei Messier 44Während der totalen Mondfinsternis im Januar 2019 befand sich der Mond nur etwa 7° westlich des schönen offenen Sternhaufen Messier 44 (Praesepe) im Sternbild…
: Mondfinsternis mit MeteoriteneinschlagAuf Grund einer Meldung in einem Astronomieforum, dass ein Meteoriteneinschlag während der Mondfinsternis am 21. Januar 2019 gesichtet wurde, fand ich diesen…