: Totalität der Mondfinsternis am 21. Januar 2019Detailaufnahme der Totalität kurz vor dem Ende der totalen Verfinsterung.
: Totale Mondfinsternis vor dem SternenhimmelDie Totalität der Mondfinsternis am 21. Januar 2019 vor dem gestirnten Himmel.
: Mondfinsternis über dem Halterner SeeWährend der zweiten partiellen Phase der Mondfinsternis stand der Mond stimmungsvoll über dem teilweise veristen Halterner Stausee.
: Modfinsternis an Bremerhavens MoleEine von Hochnebel und Wolken begleitete Mondfinsternis war in Norddeutschland zu beobachten: Die Aufnahmen für dieses Komposit entstanden am alten Vorhafen in…
: Mondfinsternis über Limburg/LahnAuch in Limburg hatten wir mit dem Wetter Glück. Ein gutes Dutzend Sternwartenmitglieder im Alter von 11 bis 70 Jahren trafen sich und beobachteten,…
: Mondfinsternis 21. Januar 2019Gegen 4 Uhr morgens zogen endlich die Wolken ab und einer Beobachtung stand nichts mehr im Weg. Es lag wie so oft ein Dunst in der Rheinebene, aber auch die…
: Mondfinsternis 2019Zum Beobachten der Mondfinsternis waren die Wetterbedingungen bei uns in Niedersachsen gut. Bei - 8° C und etwas Feuchtigkeit in der Luft war die Durchsicht…
: Mondfinsternis vom 21. Januar 2019Die totale Mondfinsternis vom 21.01.2019 von Kefferhausen im Eichsfeld (Thüringen) aus gesehen. Das Foto entstand kurz vor der maximalen Verfinsterung um 6:10…
: MOFI 2019 - VerlaufKlarer kalter Himmel zum ersten Mal seit Langem! Und dann auch noch zu so einem beeindruckenden Ereignis wie der Mondfinsternis 2019.
: Totale Mondfinsternis 2019Nach sechs Wochen Schlechtwetter war es pünktlich zur letzten totalen Mondfinsternis für die nächsten zehn Jahre endlich sternenklar. Danke, danke, danke!!!
: Zustand nach Sternbedeckung durch MondfinsternisDie klare, kalte Luft mit minus sieben Grad heute früh ermöglichte tolle Aufnahmen der totalen Mondfinsternis. Der Stern am rechten Rand erschien gerade nach…
: Mondfinsternis 21. Januar 2019 mit Bäumen in DämmerungMondfinsternis vom 21. Januar 2019 gegen Ende der Totalität auf einem Feld südlich von Pirna. Komposit aus drei Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungszeiten.
: Mondfinsternis 21. Janar 2019 mit Baum in DämmerungMondfinsternis vom 21. Januar 2019 gegen Ende der Totalität auf einem Feld südlich von Pirna. Komposit aus drei Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungszeiten.
: Totale Mondfinsternis 21. Januar 2019 - Spuren über dem Kölner DomDiese Spur zeigt den Verlauf des partiell und total verfinsterten Monds über dem Unesco Weltkulturerbe Kölner Dom, inmitten ultraheller Beleuchtung am …
: Totale Mondfinsternis am 21. Januar 2019Während der Totalität zeigte sich ein prächtiger Sternenhimmel, der sich für einmal gegen den Mond durchsetzen konnte. Im NW steht Praesepe, im O die Zwillinge.
: Totale Mondfinsternis am 21. Januar 2019Ein kalter, aber klarer Morgen sorgte für beste Sicht auf den Mond und einige Sterne, die mit bloßem Auge nicht zu sehen sind. Der Kaffee zum Aufwärmen…
: Mondfinsternis 21. Januar 2019 - IIIch bin um kurz vor sechs Uhr von der Arbeit nach Hause gekommen und hab noch fix ein paar Schnappschüsse von der Mondfinsternis gemacht. Hier mit 180 mm Brennweite.