: Mondfinsternis 27. Juli 2018Das Foto ist ein Komposit aus drei Einzelaufnahmen gegen Ende der Totalität. Der Mond tritt aus dem Kernschatten aus und bekommt auf der linken Seite wieder…
: Collage Mondfinsternis 27. Juli 2018Die totale Mondfinsternis am 27. Juli war sicherlich eines der astronomischen Highlights des Jahres 2018. Um dieses Naturschauspiel zu beobachten und auch zu…
: MondfinsternisBei uns im östlichen Niedersachsen zeigte sich der Mond erst gegen 22:30 Uhr wegen dichterer Wolken am Horizont. Danach konnten sich zahlreiche Beobachter vom…
: Mondfinsternis 27. Juli 2018: Das EndeDie totale Mondfinsternis am 27. Juli war sicherlich eines der astronomischen Highlights des Jahres 2018. Um dieses Naturschauspiel zu beobachten und auch zu…
: Mondfinsternis 27. Juli 2018: HalbschattenDie totale Mondfinsternis am 27. Juli war sicherlich eines der astronomischen Highlights des Jahres 2018. Um dieses Naturschauspiel zu beobachten und auch zu…
: Mondfinsternis 27. Juli 2018: TotalitätDie totale Mondfinsternis am 27. Juli war sicherlich eines der astronomischen Highlights des Jahres 2018. Um dieses Naturschauspiel zu beobachten und auch zu…
: Mondfinsternis 27. Juli 2018: AbenddämmerungDie totale Mondfinsternis am 27. Juli war sicherlich eines der astronomischen Highlights des Jahres 2018. Um dieses Naturschauspiel zu beobachten und auch zu…
: Mond und Mars Spuren über der Schäl SickTotale Mondfinsternis vom 27. Juli 2018 in der Kölner Innenstadt am Rheinufer ("Schäl Sick" ist die kölsche Bezeichnung für die rechtsrheinische Seite).…
: Totale Mondfinsternis (1)In dieser Aufnahme wird die Besonderheit der letzten MoFi deutlich: der zentrale Durchgang durch den Kernschatten der Erde.
: Totale MoFi mit Mars und SaturnZum Ende der Totalität der Mondfinsternis ist mir diese Aufnahme des verdunkelten Mondes, des gerade aufgegangenen Mars und des Ringplaneten Saturn (rechts am…
: Totale Mondfinsternis 27. Juli 2018Totale Mondfinsternis vom 27. Juli 2018 mit Mars, fotografiert bei Heidenrod-Langschied, Brennweite 168 mm Uhrzeit 22:52 Uhr
: 19 MondeIn dreiminütigem Abstand fotografierte ich den Mond am Abend der Mondfinsternis von 22:49 bis 23:44 Uhr MESZ. Da der Mond immer heller wurde, musste ich die…
: MondfinsternisDer Vollmond am Ende der totalen Verfinsterung fotografiert bei Pelmberg in der Nähe von Hellmonsödt (nördlich von Linz). Endlich kam der schon verfinsterte…
: Mofi vom 27. Juli 2018, KernschattenDas war endlich wieder mal eine sehr schöne Mofi mit tiefrotem Mond. Bei uns in Bern stand er schön über den Alpen.
: Mondfinsternis über der Burg StaufenMondfinsternis am 27. Juli 2018 mit der Burg Staufen/Breisgau im Vordergrund.
: Mondfinsternis über dem BelchenMondfinsternis am 27. Juli 2018 über dem Belchen, dem mit 1414 Meter zweithöchsten Berg des Schwarzwalds.