: Partielle MondfinsternisZu Beginn der Finsternis war bei uns in Norddeutschland der Mond noch teilweise von Wolken eingehüllt. Später klarte es dann auf und der Mond war dann bis kurz…
: Eintritt in den Kernschatten der Erde bei der Mondfinsternis vom 16./17. Juli 2019Diese Aufnahme Entstand kurz nach dem Eintritt in den Kernschatten der Erde bei der Mondfinsternis vom 16./17. Juli 2019. Jedoch blieb dies mein einiges Bild,…
: Jupiter mit den vier Galileischen MondenNeben der partiellen Mondfinsternis gab es auch noch ein anderes Mondereignis zu bestaunen: Alle vier Galileischen Monde sind östlich von Jupiter versammelt gewesen.
: Mondfinsternis am TrifelsAufgenommen gegen 22:30 Uhr bei Annweiler. Ich hatte mich so platziert, dass der Mond hinter der Burg aufging.
: Mondfinsternis 16/17. Juli 2019 (1)Der Himmel über Linger war leider dunstig. Trotzdem ist der rötliche Erdschein zu sehen. Begleiter: Saturn.
: Partielle MondfinsternisTrotz vieler Wolken am Himmel konnte man in Heidelberg die partielle Mondfinsternis und ihr Farbenspiel beobachten.
: Mondfinsternis am 16. Juli 2019, Anblick des Mondes kurz vor dem Eintritt in den KernschattenAnblick des Mondes bei der partiellen Mondfinsternis am 16. Juli 2019 kurz vor dem Eintritt in den Kernschatten.
: Mondfinsternis am 16. Juli 2019, HalbschattenphaseAnblick des Mondes bei der partiellen Mondfinsternis am 16. Juli 2019 während der partiellen Phase.
: Mondfinsternis am 16.Juli 2019, Ende der partiellen PhaseAnblick des Mondes bei der partiellen Mondfinsternis am 16. Juli 2019 zum Zeitpunkt des Endes der partiellen Phase.
: Mondfinsternis am 16. Juli 2019, partielle PhaseAnblick des Mondes bei der partiellen Mondfinsternis am 16. Juli 2019 während der partiellen Phase nach der maximalen Verfinsterung
: Mondfinsternis am 16. Juli 2019, größte PhaseDer Mond zum Zeitpunkt der maximalen Verfinsterung bei der Mondfinsternis am 16. Juli 2019.
: Mondfinsternis am 16. Juli 2019, Partielle PhasePartielle Phase der Mondfinsternis am 16. Juli 2019. Leider beeinträchtigten einige hohe Schleierwolken die Beobachtung und Fotografie der Mondfinsternis.
: Mondaufgang am Tag der 2. Mondfinsternis 2019Der Mond stand schon im Halbschatten, als ich ihn am Abend des 16. Juli 2019 erstmals von meinem Haus aus ausmachen konnte.
: Mondfinsternis und alte EicheDie Aufnahme zeigt die totale Mondfinsternis vom 21. Januar 2019. Das Bild entstand aus einem Komposit zweier Fotos. Aufnahmedaten verfinsterter Mond: 05:47…
: Mondfinsternis über dem Hundertwasser-Fernheizwerk in WienFoto der Mondfinsternis vom 21. Jänner 2019 über Wien, rechts das Hundertwasser-Fernheizwerk in Wien.
: Mondfinsternis und Sternbedeckung im Sternbild KrebsMondfinsternis und Sternbedeckung im Sternbild Krebs. SAO 97570 (rechts vom Mond) hat die Sternbedeckung seit rund 10 min hinter sich, die oberen drei Sterne…