: Runningman und Orionnebel - Messier 42Aufgenommen mit einer unmodifizierten DSLR. Das Zentrum wurde separat mit einer DMK aufgenommen. Aufnahmedetails: 1200 x 2 s DMK 21.AU.618.AS; 500 x 30s Nikon…
: Running Man und OrionnebelVersuch, ein einfaches Objekt mit einfacher Ausrüstung zu fotografieren, zur Verbesserung der Abbildungsqualität mit verschiedenen Eigenbaublenden vor dem Objektiv.
: Gürtel und SchwertMeines Erachtens eines der schönsten Objekte am Winterhimmel: der große Orionnebel und der Pferdekopfnebel. Entstanden ist die Aufnahme im Südschwarzwald unter…
: Zentrum des OrionnebelsDas Ziel war, den hellen Zentralteil des Orionnebes mit kurzbelichteten Aufnahmen so detailreich, wie es das Seeing zulässt, aufzunehmen.
: Barnards LoopWenn man lange genug mit der Kamera belichtet, zeichnet sich im Summenlicht der Sterne im Orion-Arm der Milchstraße ein Geflecht von Molekülwolken ab, so…
: OrionnebelIch möchte hier einmal zeigen, dass man auch mit Einsteiger-Equipment einigermaßen Fotos machen kann. Aufgenommen zu Hause im Garten, Stadtrandgebiet. Benutzt…
: Der Orionnebel Messier 42Ein Farbkomposit aus Belichtungen in den Filtern H-alpha, R, G und B als 64 Bit HDR mit insgesamt zwölf Stunden Belichtungszeit. Meine Homepage: http://www…
: Messier 42 und 43 - (Orionnebel) inkl. Running ManBelichtungszeit: 14 x 5 m / ISO 400 8 x 6 m / ISO 400 Für die Trapezsterne: 13 x 12 Sek. / ISO 400 2 x 22 Sek. / ISO 400 1 x 32 Sek. / ISO 400 Eine…
: Thors Helm NGC 2359Schmalbandaufnahme H-alpha: 90 min, OIII: 30 min, SII: 30 min. Sternbild Großer Hund Position Epoche: J2000.0 Rektaszension 07h 18,5m Deklination -13° 1…
: Großer Orionnebel und PferdekopfnebelAm 25. November 2013 konnte ich diese beiden bekannten Neblobjekte im Sternbild Orion mit dem 200-Millimeter-Objektiv Carl Zeiss Jena Sonar bei f/4 ablichten.
: OrionnebelDer Orionkomplex ist eines der schönsten Nebelgebiete im Sternbild Orion. Viele Staub- und Gasmassen befinden sich in diesem Sternentstehungsgebiet. Dieser…
: M 42 OrionnebelMit Orion hat meine Astrofotografie angefangen. Jedes Jahr ist dieses Objekt auf dem Programm.
: Orionnebel Messier 42/43Mein erstes erfolgreiches Astrofoto durch mein Teleskop zeigt den Orionnebel. Leider kam ich erst jetzt dazu, das Bild weiter zu verarbeiten. Ehrlich gesagt,…
: M42 mit FlugzeugDies ist ein Einzelbild aus einer Reihe von 100 Aufnahmen, die ich zum Überlagern mit DeepSkyStacker verwenden wollte. Dabei fiel mir dieses Einzelbild auf, das…
: Großer Orionnebel WeitwinkelDas Bild zeigt in einer tiefen Weitwinkel-Aufnahme eine der beindruckendsten Himmelsregionen: Den großen Orionnebel (M42/43), den Running Man Nebel (NGC 1977)…
: Messier 42 - der OrionnebelEines der schönsten Objekte am Himmel: der Orionnebel und der Running-Man-Nebel. Beide befinden sich im Sternbild Orion.