: Panstarrs 2012/K1Panstarrs stand unter dem Kasten des Großen Wagens hoch am Frühlingshimmel, ideal um ihn hier nahe der Großstadt abzulichten.
: C/2012 K1 bei M 106Schlechtes Timing für das erste echte Deep-Sky-Projekt seit langem: Fast Vollmond und Staub (Kalima) in der Luft. Da muss die Einzigartigkeit des Moments die…
: C/2012 K1 ( PANSTARRS ) + M 51Die Begegnung des Kometen C/2012 K1 mit M 51 konnte ich am 3. Mai 2014 im Sauerland bei nicht optimalem Himmel, wie so oft in unserer Region aufnehmen. Immer…
: Komet C/2012 K1 (PANSTARRS) im Grenzberich Bärenhüter / Großer BärIn der Nacht vom 26. auf den 27. April 2013 hatte ich endlich wieder mal Gelegenheit, mein Hauptinstrument, einen Newton 200/1000 mm (Skywatcher) vom…
: Komet Panstarrs over KinderdijkIm Vorjahr 2013 war Komet Panstarrs gut zu sehen. An einem Abend bin ich extra nach Kinderdijk gefahren, um den Kometen mit der schönen Windmühle zu fotografieren.
: Komet C/2011 L4 (PANSTARRS) bei Galaxie NGC 5678Dies ist sicher meine letzte Aufnahme dieses Kometen.
: Komet PANSTARRS C/2011 L4Die Aufnahme wurde unter mäßig dunklem Himmel (vier Kilometer vom Stadtzentrum) gewonnen, die Grenzgröße des Sternenhimmels lag bei 5 mag. Im Fernglas war der…
: Hoch auf dem Kleinen WagenKomet PANSTARRS durchquert von Ende Mai bis Anfang Juli das Sternbild Kleiner Bär. Auf dem Foto ist er zwar sehr diffus, aber mit überraschend großer Ausdehnung…
: Komet C/2011 L4 (PANSTARRS) und galaktischer ZirrusDer scheinbar unruhige Hintergrund in dieser Aufnahme ist nichts anderes als galaktischer Zirrus
: Komet PANSTARRS mit GegenschweifKomet PANSTARRS ist fotografisch nach wie vor interessant! Der Gegenschweif sieht aus wie ein Scheinwerferkegel. Der helle Stern ist Gamma Cephei. Der helle…
: Komet PanstarrsDer Komet Panstarrs behält in den letzten Wochen erstaunlich seine Helligkeit bei. Auch sein langer Ionenschweif beeindruckt selbst bei visueller Beobachtung…
: Komet PANSTARRS bei M 31Am 4.4.2013 suchte ich meine "Feldwegsternwarte" nähe Barsbek bei Kiel auf, um die Begegnung des Kometen PANSTARRS mit M 31 abzulichten. Dabei kam mein uraltes…
: Komet C/2011 L4 (PANSTARRS)Noch immer ist PANSTARRS ein lohnendes Ziel – zumindest für Astrofotografen –, wie dieses LRGB-Komposit vom 11. Mai 2013 beweist.
: PANSTARRS über BordesholmIn der Vollmondnacht, 24.3.2013, versuchte ich, den Kometen über der bordesholmer Klosterkirche abzulichten. Der See war wegen der winterlichen Witterung noch…
: PanStarrs über BordesholmIn der Vollmondnacht, 24.3.2013, versuchte ich, den Kometen über der bordesholmer Klosterkirche abzulichten. Der See war wegen der winterlichen Witterung noch…