: Pandromeda 2.0Auf dem Norddeutschen Astrofototreffen (NAFT) in Lübeck gab es zahlreiche beeindruckende Bilder von Komet PanSTARRS zu sehen. Besonders die Annäherung des…
: Komet C/2011 L4 (PANSTARRS) und NGC 7822/Ced 214Wie ein Scheinwerfer "bestrahlt" der Komet die große H-Alpha Region
: Mond mit aschgrauem LichtAm Abend des 12. April 2013 wurde zwar die Beobachtung des Kometen PANSTARRS durch schnell durchziehende Wolken gestört, dafür ergaben sich aber an der schmalen…
: Komet C/2011 L4 (PANSTARRS)Am Morgen des 18.4.2013 konnte ich den Kometen PANSTARRS erstmals am Nachthimmel beobachten. Neben seinem ausgedehnten Staubschweif ist auch der Ionenschweif…
: Mondsichel mit JupiterAls ich am Sonntag, dem 14.4.2013, endlich mal nach PANSTARRS schauen wollte, musste ich den hübschen Mond fotografieren, mit Jupiter und Io knapp daneben,…
: Panstarrs-, Sternstrich- und FlugzeugspurenAm 19.3.13 zeigte sich PANSTARRS nur eine Weile, bis die Schleierwolken komplett die Sicht verhüllten. Das Bild zeigt eine Aufnahmeserie aus 178 Belichtungen,…
: PANSTARRS Audienz bei der KöniginAm Morgen des 18. April 2013 befand sich der Komet C/2011 L4 (PANSTARRS) im Sternbild Kassiopeia.
: Komet PANSTARRS über UelzenIm März war PANSTARRS mit bloßem Auge zu finden beziehungsweise mit dem Fernglas sehr gut sichtbar. So konnte ich, eine Astro-Einsteigerin, den Kometen mit der…
: Komet PANSTARRS am MorgenhimmelAm Abend war mir der Blick auf den Kometen PANSTARRS leider nicht vergönnt. Wenn es einmal klar war, dann hatten sich genau vor dem Kometen Wolken angesammelt…
: Komet C/2011 L4 (PANSTARRS) über dem NordhorizontAm Abend des ersten "richtigen" Frühlingstags im Jahr 2013 konnte ich den Kometen C/2011 L4 (PANSTARRS) zusammen mit dem Sternbild Kassiopeia ablichten
: Zodiakallicht mit Komet PanstarrsSehr gute Bedingungen auf der Insel Fehmarn in der Nähe des Leuchtturms Westermarkelsdorf auf den Deich mit Blick über die Ostsee und den Zodiakallicht.
: Komet C/2011 L4 PanstarrsSehr gute Bedingungen auf der Insel Fehmarn in der Nähe des Leuchtturms Westermarkelsdorf auf den Deich mit Blick über die Ostsee und den Zodiakallicht. Gerät:…
: Komet Panstarrs und M31Sehr gute Bedingungen auf der Insel Fehmarn in der Nähe des Leuchtturmes Westermarkelsdorf auf den Deich mit Blick über die Ostsee und den Zodiakallicht. Gerät …
: Panstarrs und Andromeda im PolarlichtUtz Schmidtko, 1. Vors. Sternwarte St. Andreasberg e.V.; Polarlichttour in Nordschweden Nähe Polarkreis 15. März bis 1. April 2013; Temperaturen bis -30°;…
: Panstarrs und Andromeda im PolarlichtUtz Schmidtko, 1, Vors. Sternwarte St.Andreasberg e.V.; Polarlichttour in Nordschweden Nähe Polarkreis 15. März bis 1. April 2013; Temperaturen bis -30°;…
: Andromedagalaxie und Komet PANSTARRSAndromedagalaxie und Komet PANSTARRS am Abend (ca. 22:30 Uhr MESZ) des 6. April 2013. Aufgenommen mit PENTAX K-5 und 70mm Objektiv nahe der Werdigeshäuser…
: Komet PanstarrsMit der gleichen Ausrüstung wie bei der vorangegangenen Aufnahme allerdings deutlich längerer Brennweite und anschließender Ausschnittsvergrößerung wurde…