: Comet C/2017 K2 (PANSTARRS) and M 10Comet C/2017 K2 (PANSTARRS) on July 15 th, 2022, during its closest approach to Earth to a distance of 1.81 AU, coinciding with its expected celestial…
: C/2017 K2 (PANSTARRS) bei M10In der Nacht vom 15. auf den 16. Juli 2022 war der Komet C/2017 K2 (PANSTARRS) beim Kugelsternhaufen M 10. Am Anfang der Aufnahmen war es noch nicht richtig…
: Messier 10 mit C/2017 K2 (PANSTARRS)Der Kugelsternhaufen M10 bekommt optisch Besuch vom Kometen C/2017 K2 (PANSTARRS). Der helle Mond beeinträchtigt die Sicht auf mehr Details. Außerdem war diese…
: Komet C/2017K2 am 30. Juni 2022Der Komet C/2017 K2 (PanSTARRS) am 30. Juni 2022 im Sternbild Ophiuchus, unweit der sehr lichtschwachen Galaxie PGC 60254. Er war zu diesem Zeitpunkt 276…
: Komet C/2017 K2 PanstarrsDer Komet C/2017 K2 Panstarrs wurde am 5. Juli 2002 von der Farm Tivoli in Namibia aufgenommen. Zum Einsatz kam ein ASA-Astrograf 12" f 3.6 mit Kamera ZWO ASI 6…
: C/2017 K2 (Panstarrs)Am 2. und 3. Juli 2022 gab es endlich mal gutes Wetter auf der Hohen Wand in Niederösterreich. Wir nutzten die Gelegenheit und lichteten mit kurzer…
: Abell 78 - ein interessanter Planetarischer Nebel im Sternbild SchwanSchon 2019 begonnen, habe ich in zwei Nächten, vor einer Woche zusätzlich, einige Frames hinzufügen können und zusammen 17,5 Stunden an Belichtungszeit…
: Komet C/2017 K2 So kurz vor Mitternacht ist es in meinem Wohnort immer noch zu hell, um längere Belichtungszeiten einzustellen. Der Komet bewegt sich schnell und bei nur acht…
: Komet C/2017 K2 (PANSTARRS)Kurz nach Mitternacht stand bei uns C/2017 K2 genau mit 40° Höhe im Süden im Sternbild Schlangenträger. Nach der visuellen Beobachtung mit dem C11-Teleskop habe…
: Comet C/2017 K2 (PANSTARRS) over IC 4665Comet C/2017 K2 (PANSTARRS) on June 20th, 2022, just as it passed over the open cluster IC 4665 and near the bright 3rd magnitude star Cebalrai (Beta Ophiuchi)…
: Komet C/2017 K2 mit seltsamen SchweifDer Komet C/2017 K2 (PANSTARRS) wird im Dezember vielleicht ein Feldstecherobjekt werden. In jedem Fall ist derzeit seine Koma schon ein Hingucker: wie eine…
: Comet C/2017 K2 (PANSTARRS)My first color image of comet C/2017 K2 (PANSTARRS) taked on March 12th, 2022, located on the Milky Way starry background in the area between Aquila and…
: PanSTARRS C2017T2 im Perseus23. Februar 2020, Ettaler Weidmoos: Der Himmel sollte um Garmisch klar werden. Auf der Fahrt von Weilheim nach Oberau hat es in Murnau zu Schneien angefangen.…
: Comet C/2017 T2 PANSTARRSComet C/2017 T2 (PANSTARRS) imaged on August 13th, 2020, having lost brightness until magnitude 11, its coma measures about 2 arcminutes in angular size and…
: Comet C/2017 T2 PANSTARRS between galaxiesComet C/2017 T2 PANSTARRS on June 17th, 2020 just as it passed between galaxies M 109 (right) and NGC 3953 (left), dozens of other small galaxies dot the field…
: Komet C/2017 T2 (PANSTARRS) in der Nähe der Galaxie M 106 Komet begegnet Messier 106 und einigen schwächeren Galaxien. Die Mitternachtsdämmerung bei uns im Norden bei 51 Grad hatte die Aufnahme erschwert aber nicht…
: Komet C/2017 T2 PanstarrsHabe in SuW gelesen, dass sich der Komet an diesem Tag bei NGC 3786/3794 befindet und das gleich als Aufsuchhilfe verwendet.
: C/2017 T2 PANSTARRS am 12. Juni 2020Aufnahme des Kometen C/2017 T2 PANSTARRS am 12. Juni 2020 gegen 23:19 UT. Die Belichtungszeit beträgt für den Kometen 16 x 3 Minuten, für den Hintergrund 63 x 3…
: Comet C/2017 PANSTARRS and galaxies M 81 and M 82Comet C/2017 T2 (PANSTARRS) on 2020 May 22nd, just as it passed near galaxies M 81 (right) and M 82 (center) in the constellation Ursa Major. On the left, the…
: Panstarrs, M81, M82, NGC 3077, NGC 2976Komet Panstarrs und 4 Galaxien, M81, M82, NGC 3077 und NGC 2976. Der Test für mein neues Tele war erfolgreich!