: Comet C/2013 US10 Catalina (March 6, 2016)Comet C/2013 US10 (PANSTARRS) on March 6th, 2016, has moved away to 2 AU from the Sun and Earth, showing a lot of changes since the last time I shot nearly two…
: Two sibling comets approaching to EarthComets 252P/LINEAR and P/2016 BA14 (PANSTARRS) imaged on March 2nd 2016, separated by only 1.5 degrees seem very differents: the 252P with a enormous and…
: Comet C/2014 S2 PANSTARRSComet C/2014 S2 (PANSTARRS) imaged on November 6th, 2015, shows a green-bluish coma which is denoting emission of a mix several gases and with an apparent…
: C/2014 Q1 (PANSTARRS)Comet C/2014 Q1 (PANSTARRS) imaged on August 13th, 2015 this time in color, confirming the dusty nature of both white tails thrown by comet and the poor gas…
: Comet C/2014 Q1 PANSTARRSComet C/2013 Q1 (PANSTARRS) imaged on August 11, 2015. After its perihelion showed this unusual double dust tail: the "nominal" directed towards East with 1,5…
: Komet C/2013 V5 OukaimedenAuch Komet C/2013 V5 beginnt nun, einen prächtigen Gasschweif zu entwickeln. Remote erstellte Aufnahme.
: Komet C/2012 K1 Panstarrs wieder zurückNach einer remote erstellten Aufnahme des Kometen C/2013 V5 richtete ich das Teleskop in der bereits weit fortgeschrittenen Morgendämmerung auf den Kometen C/20…
: C/2012 K1 (PANSTARRS) bei NGC 3726 (Neuauswertung)Wegen der doch recht großen Eigenbewegung des Kometen wurden die Einzelaufnahmen nur maximal zwei Minuten belichtet. 22 Bilder wurden mit DSS im Kometenmodus…
: Komet C/2012 K1 PANSTARRS bei NGC 3614Drei Tage nach seinem Vorbeizug an der Galaxie NGC 3726 konnte ich ihn auch noch nahe der wesentlich kleineren und lichtschwächeren Galaxie NGC 3614 (ebenfalls…
: Komet C/2012K1 (Panstarrs) bei Galaxie NGC3614 in Ursa MajorDer Komet nahe der Galaxie NGC 3641 wurde bei mäßiger Durchsicht im RGB-Verfahren aufgenommen. Bei der Bearbeitung wurde einmal auf die Sterne zentriert, dann…
: Komet C/2012 K1 PANSTARRS bei Galaxie NGC 3726Die Aufnahmen entstanden, als der Komet (Entfernung 231,3 Millionen Kilometer) nahe an der Balkengalaxie NGC 3726 (55 Milionen Lichtjahre entfernt) vorbeizog.…
: C/2012 K1 (PANSTARRS) bei NGC 3726Wegen der doch recht großen Eigenbewegung des Kometen konnte ich die Einzelaufnahmen nur maximal zwei Minuten belichten. 22 Bilder wurden mit DSS im…
: Komet C/2012 K1 (Panstarrs)Bei dieser Aufnahme habe ich die Montierung GM2000 HPS im "Kometen-Trackingmodus" betrieben, bei dem die Montierung kontinuierlich der wahren Bewegung des…
: Komet C/2012 K1 (PANNSTARRS) bei Galaxie NGC 3726Trotz schlechter Transparenz des Himmels habe ich einen Versuch gewagt. Die Aufnahmen wurden einmal auf die Sterne aligned und gestackt, und ein zweites Mal auf…