: Abendstimmung über der SaarschleifeUnser innerer Nachbarplanet nähert sich immer mehr dem offenen Sternhaufen der Plejaden an und so langsam verabschiedet sich der Wintersternhimmel. Aufnahmeort…
: Venus mit Plejaden über St. DonatusAm 25. März 2020 stand die Venus neben dem Glockenturm der Kapelle "St. Donatus" in Willwerscheid. Ein Topmotiv. Bei der Sichtung der Aufnahme stellte ich fest,…
: Venus und PlejadenGestern Abend konnte ich die helle Venus und die Plejaden am Westhimmel aufnehmen.
: ISS zwischen Aldebaran und VenusUm 21:27 Uhr am 22. März 2020 flog die ISS zwischen Aldebaran und Venus (gerade noch am Hausdach sichtbar) in Richtung Plejaden, vor denen sie ihre Sichtbarkeit verlor.
: SternspiegelungDoch, es ist Winter! So zeigt sich auch der Wintersternhimmel über dem Schillinger Flonterbachweiher. Hier im Hunsrück herrscht noch ein recht dunkler…
: Perseus über Puerto de la Cruz, TeneriffaAnfang Februar verweilte ich eine Woche auf Teneriffa. Die ersten Tage des Monats nutzte ich nach Monduntergang für Astroaufnahmen. Diese Aufnahme entstand auf…
: Plejaden mit kleinem Equipment am 16. Januar 2020Hier noch ein Ergebnis aus der Serie mit der Fotomontierung und dem mehr als 30 Jahre alten Minolta-Zoomobjektiv. Jetzt bei 305 mm Brennweite (210 plus…
: Messier 45 PlejadenDie Plejaden (Siebengestirn oder Sieben Schwestern) sind ein offener Sternhaufen im Sternbild Stier, der schon mit bloßem Auge gesehen werden kann. Der Haufen…
: Plejaden M45Aufgenommen in einer eisigen Nacht am 24. Januar 2020, 200/1000-mm-Spiegelteleskop mit Canon EOS 90D, 20 Minuten Belichtungszeit
: Winterhimmel UltraweitwinkelAuf diesem Ultraweitwinkel-Bild sind mehrere rote Emissionsnebel entlang der Milchstraße zu sehen. Ebenfalls zu sehen sind die Plejaden sowie die Andromedagalaxie.
: Mond im Goldenen Tor der EkliptikAm Dienstag befand sich der fast volle Mond im Goldenen Tor der Ekliptik. Immer wieder nett anzusehen, wenn der Mond zwischen den Hyaden und Plejaden vorbei…
: Wintersternhimmel über der Burgruine FreudenburgDie Burgruine Freudenburg ist eine Spornburg auf einem Bergsporn des 440 Meter hohen Eiderbergs nahe der Ortschaft Freudenburg im Landkreis Trier-Saarburg. Von…
: Die sieben SchwesternEiner der wohl eindrucksvollsten offenen Sternhaufen am Winterhimmel, die Plejaden, auch "die sieben Schwestern" genannt.
: Plejaden und KalifornianebelM 45 (Plejaden) und IC 1499 (Kalifornianebel) als Widefield, mit dem Samyang 135mm f/2 abgeblendet auf 2,8 mit der Canon 6Da bei ISO 3200. Es sind 299 Aufnahmen…
: offener Sternhaufen; M29Die Aufnahme entstand im Rahmen einer Testreihe, wie lange ohne "Autoguiding" belichtet werden kann. Sie passt im Nachherein gut zum Bericht in ihrer…