: Abschied der WintersternbilderDer Frühling rückt immer näher, während das bekannte Wintersternbild Orion (und rechts davon der Stier mit dem hellen Planeten Jupiter und dem Sternhaufen…
: Messier 45 - Plejaden (Siebengestirn)Da das Wetter ja zur Zeit nicht mehr mitspielt und man Unmengen an Zeit hat, dachte ich mir, ich widme mich mal einem neuen Projekt. Und zwar wollte ich mal…
: PlejadenDie Plejaden aufgenommen am 02.02.2013 aus Coburg Stadt. 35min Gesamtbelichtungszeit mit Canon EOS 550Da am 8" f/4 Schmidt-Newton Teleskop.
: Jupiter, Vesta, Hyaden und PlejadenJupiter, Vesta, Hyaden und Plejaden fand ich nach Einbruch der Nacht über den Baumkronen in Texas. Kurz entschlossen legte ich die Kamera in einen Gartenstuhl…
: Plejaden, Hyaden und Jupiter im Stier Neujahrabend 2013, 21:34. Füt kurze Zeit herrscht Wolkenfreiheit. Ich montierte meine Canon EOS D7 auf ein Stativ und machte viele Bilder des Süd- und…
: "Morgenrot" vor MondaufgangDas Bild zeigt das "Morgenrot", also die durch den in etwa zehn Minuten aufgehenden Mond bereits angestrahlten hochliegenden Wolken am Roten Meer.
: Von den Plejaden bis zum California NebelZwei Nächte in den Bergen Kärntens oberhalb der Nebelgrenze benötigte ich, um genügend Daten für dieses Bild zu sammeln.
: PlejadenDie Aufnahme ist in vier Nächten entstanden, mit einer Gesamtbelichtungszeit von 16 Stunden. Weitere Daten: http://www.galaxyphoto.de/plejades_I.htm
: Jupiter und Plejaden bei MondaufgangDiese Aufnahme wurde mit einer Canon 1000D und einem Tamron-Objektiv 10-24mm gemacht. Belichtet wurde 30 Sekunden ohne Nachführung.
: Jupiter, Venus und PlejadenAm Morgen des 28. Juli 2012 boten Jupiter und Venus eine wunderbare Gruppierung zusammen mit den Plejaden.
: Venus, Jupiter und PlejadenNach einer langen astronomischen Nacht mit intensiver Milchstrasse auf 900m Seehöhe betraten Venus und Jupiter die morgendliche Bühne und gaben ihr Stelldichein…
: Mond bedeckt Jupiter (Übersichtsaufnahme)Dieses Bild zeigt den Morgenhimmel kurz vor der Bedeckung von Jupiter durch den Mond. Zu sehen sind hier Mond, Jupiter, Venus, Aldebaran, die Hyaden und die…
: Mond-RendezvousAm 25.3.2012 ergab sich eine besonders reizvolle Konstellation mit dem Mond, der Venus, dem Jupiter und den Plejaden. Ich beobachtete diese Konstellation zuerst…
: Venus, Mondsichel, PlejadenWie so oft, saßen wir vertieft jeder in "seiner" Astrozeitschrift und hörten nebenbei Musik. Die CD war beendet und mein Blick ging zum Fenster, da sah ich…
: Mond trifft die PlejadenGegen 20:45 Uhr MESZ sah ich die Begegnung zwischen der schmalen Mondsichel und den Plejaden (M 45) am Westhorizont. Also kurz mit einem Teleobjektiv drauf…
: Bewegung der Venus bei den PlejadenDie Montage zeigt die Bewegung der Venus an 3 Tagen, wie sie zu den Plejaden wandert. Leider spielte das Wetter am 4. Tag nicht mehr mit.
: Venus bein den PlejadenDie Venus war Anfang April sehr nahe den Plejaden. Diese schöne Konstellation, die ja erst wieder in 8 Jahren eintritt, wollte ich fotografisch festhalten.