: Die PlejadenMit einer lichtstarken Optik kommen nach einigen Stunden Belichtungszeit die schwach illuminierten Staubwolken in der Umgebung der Plejaden zum Vorschein. …
: PlejadenDie Plejaden bieten sich momentan als Objekt in Zenitnähe an. Erstaunlich sind die vielen Dunkelwolken in diesem Gebiet, welche mit nur etwa 40 min schon gut…
: Jupiter, Uranus und die PleiadenIn den 7 Wochen seit dem 11. November 2023 sind sowohl Uranus als auch Jupiter rückläufig vor dem Hintergrund der Sterne des Sternbilds Widder gewandert. (11…
: M 45, PlejadenM 45, die Plejaden, ist der wohl populärste Sternhaufen am Himmel. Die Sterne bewegen sich durch einen Gaswolkenkomplex, der auch in der Umgebung der Sterne auf…
: Nikolaus im Anflug...Reger Flugbetrieb herrscht hier zwischen den Lichtspuren des aufsteigenden Jupiter, den Plejaden und Hyaden. In der Nacht zum 6. Dezember musste der Nikolaus…
: Die Sonne am 20. November 2023 - übles SeeingEin überraschend schöner Morgen, wenn auch mit hohen Cirruswolken, die von starken Winden über den Himmel getrieben werden. Ich vermisse einen für Deep-Sky…
: Plejaden, M45Der Winter kommt, und mit ihm, zeigt sich er bekannteste offene Sternhaufen M45 (Plejaden) am Himmel. Er fällt bereits mit freiem Auge auch unter…
: Ein tiefer Blick zum Kalifornianebel und den PlejadenDas Feld wurde im Sommer und Herbst 2023 auf der Sternwarte Gahberg mit einem 200-mm-Canon-Objektiv und einer astromodifizierten 6D belichtet. Die sechs Felder…
: Die Plejaden - ein »Blaues Wunder«Am 8. November 2023 deutet sich seit Längerem mal wieder eine klare Nacht an. Der Mond war bereits um 15 Uhr unter gegangen und wird erst zwölf Stunden später…
: Jupiter, Uranus und die PlejadenUranus steht in dieser Opposition nicht weit von den Plejaden. Am 11. November 2023 gelang um 18:43 Uhr MEZ dieser Schnappschuss mit Objektiv f = 35mm und zehn…
: Plejaden, die sieben SchwesternDie Aufnahme entstand im Rahmen eines Versuchs, wie viel mit 800 mm Brennweite auf einen APS-C Sensor raufpasst, war dann aber auch mit dem Ergebnis recht zufrieden.
: Die Plejaden (M45)Nach etlichen Versuchen die Plejaden einmal nicht nur als Sternhaufen abzulichten ist es mir endlich gelungen ihre schönen blauen Staub- und Gaswolken mit zu…
: Sternenhimmel heute AbendSternenhimmel heute Abend mit Doppel-Sternhaufen h und chi im Perseus, Andromedagalaxie, Plejaden und Jupiter. Ich fotografierte von meiner Balkonsternwarte.
: Plejaden - Mond - Uranus - JupiterKonjunktion vom Mond mit dem Siebengestirn und Uranus. Weiter westlich ist auch noch Jupiter mit von der Partie. Ein seltenes Treffen am Morgenhimmel.
: Plejaden - Mond - Uranus Konjunktion vom Mond, Siebengestirn und Uranus. Ein seltenes Treffen am Morgenhimmel.
: Merope-NebelMerope ist in der griechischen Mythologie eine der sieben Plejaden, eine Tochter des Atlas und der Okeanide Pleione. Die Plejaden sind ein offener Sternhaufen…
: Jupiter und Plejaden, Nachts am Strand auf KretaDieses Bild soll allen Mut machen, die wie ich ehrfürchtig die tollen Astrofotos bewundern, aber selbst keine teure Ausrüstung haben, einfach mal etwas…
: Jupiter, Plejaden und MondDie klaren Nächte des vergangenen Wochenendes wollte ich eigentlich nutzen, um die Milchstraße zu fotografieren - leider war es dann doch nicht so klar wie…