: "Tierisches" im RosettennebelBeim Bearbeiten der H-alpha-Aufnahmen meines Rosettennebels ist mir eine dunkle Struktur in Form eines springenden Panthers aufgefallen. Wenn man mit der Suche…
: H-alpha-Strukturen im RosettennebelDiese Aufnahme zeigt einen Ausschnitt aus dem Nebelkomplex von NGC 2237. In einer s/w-H-alpha-Aufnahme sind die dunklen Staubstrukturen besonders deutlich zu erkennen.
: NGC 2237 / NGC 2244 - RosettennebelDie gezeigte Aufnahme besteht aus mehreren Objekten. Im Zentrum des Nebels befindet sich der offene Sternhaufen NGC 2244, welcher die umliegenden Gasmassen zum…
: NGC 2237-39Schon länger stand der Rosettennebel auf dem Plan. Digital hatte ich ihn noch nie fotografiert, also nahm ich in der fortgeschrittenen Wintersaison diesiges…
: RosettennebelBei klirrend kalten -12 °C trotzte ich in der Altjahresnacht 2008/2009 dem Nachthimmel die Photonen des Rosettennebels ab. Da die manuelle Guidingkontrolle am…
: Rosettennebel NGC 2237 mit offenem Sternhaufen NGC 2244Östliche Seite des Rosettennebels NGC 2237 und offener Sternhaufen NGC 2244
: RosettennebelFirst Light mit Borg ED101 und STL11000M. Aufgenommen zwischen 27. Februar und 7. März 2009
: Rosettennebel mit NachbarnDie verschiedenfärbigen Objekte in diesem Bereich der Wintermilchstraße und der interessant strukturierte relativ große Dunkelnebel bilden einen schönen…