: RosettennebelBild aus Aufnahmen mit verschiedenen Brennweiten: Mosaik aus 2 Teilen mit Maksutov-Newton 190/1000 mm je 4 x 10 min und Farbkanal von Refraktor 70/500 mm 6 x 10…
: Monoceros, Rosette und Jupiter, 2014Zum Abschied vom Winterhimmel eine Aufnahme, die ich zusammen mit dem Astrofreund Christoph Pütz (Verein der Amateurastronomen des Saarlandes) anfertigen konnte…
: Rosettennebel NGC 2237 mit offenem Sternhaufen NGC 2244 im Sternbild Einhorn (Monoceros)Da ich zur Zeit mein Hauptinstrument (Acht-Zoll-Newton-Teleskop) am Stadtrand Kiels nicht adäquat nutzen kann, arbeite ich derzeit mit einem kleinen Newton vom…
: RosettennebelBald verschwindet der Rosettennebel vom Winterhimmel. Ich habe die Gunst der Jahreszeit nochmal genutzt, um mit 610 mm den Nebel mit den Hubble-Filtern darzustellen.
: RosettennebelEin altbekanntes Motiv : Der Rosettennebel ist ein Emmisionsnebel im Sternbild Einhorn, dessen Leuchten von einem offenen Sternhaufen angeregt wird. Das…
: Rosettennebel NGC 2244Ein schwieriges Unterfangen bei -7 °C Nebel und Mondschein. Schmalband OIII, SII, H-alpha-Astronomikfilter. Der Rosettennebel ist ein diffuser Emissionsnebel…
: Rosettennebel NGC 22445 Stunden Belichtet. Ha, OIII, SII Schmalband Astronomikfilter. Der Rosettennebel ist ein diffuser Emissionsnebel mit einem offenen Sternhaufen im Sternbild…
: NGC-2244 BicolorIm Einhorn befindet sich ein Sternhaufen, der einen Wassersoff-Staubnebel zum Leuchten bringt. Wegen seiner Form wird er auch Rosettennebel genannt. …
: NGC 2244 und RosettennebelDas Aufklaren abends am 13.2.2013 bei uns reichte, um den Rosettennebel für 2 Stunden im H-alpha-Licht aufzunehmen, nicht jedoch für die Farben. Daher wurden…
: Rosettennebel bei leichtem HochnebelDurch den leichtem Hochnebel wirkt die Aufnahme weicher als in meinen anderen Aufnahmen. Mir gefiel es so eigentlich fast besser.
: RosettennebelDer Rosettenebel im Sternbild Einhorn (Monoceros) war mein erster Versuch mit Schmalbandfiltern. Entschieden habe ich mich bei dieser Aufnahme für ein…
: NGC 2244 RosettennebelFirst Light... NGC 2244 Rosettennebel Optig:Skywatcher ED120APO Skywatcher 0,85x Reducer und Flattener und IDAS-Filter Kammera: ALccd 8L und ALCCD 5 …
: RosettennebelNeben dem Rosettennebel sind auf dieser Widefield-Aufnahme die Nebel Sh2-280 und Sh2-282 zu erkennen.
: NGC 2244, Ausschnitt aus dem RosettennebelEin weiterer Ausschnitt aus dem Rosettennebel. Diese Aufnahme wurde mit einer Schwarz-Weiß-Kamera mit Schmalbandfiltern aufgenommen.
: NGC 2244 - der RosettennebelEs freut mich sehr, an dieser Stelle mein erstes Schmalbandkomposit präsentieren zu können. Das Bild ist zusammengesetzt aus 17 x 10 min Belichtung im Licht des…
: NGC 2244, AusschnittAusschnitt aus dem Rosettennebel NGC 2244 Aufgenommen mit 2 Schmalbandfiltern (H-alpha und OIII) Belichtung 15 x 10 min H-alpha, 5 x 10 min OIII Die…
: Rosettennebel in der Hubble-PaletteHallo, aufgenommen habe ich den Rosettennebel mit je 3 x 600 Sekunden in H-alpha, OIII und SII. Die Farbe habe ich dann in Photoshop entsprechend der Hubble…