: Rosettennebel mit NGC 2244Die Aufnahme erfolgte an einem sehr klaren Nachthimmel auf der Vereinssternwarte. Der Rosettennebel stand schon sehr lange auf meiner ToDo-Liste, da er, wie ich…
: Orion - Beteigeuze schwächeltOrion mit seinen Attraktionen Orionnebel, Barnards-Loop, Witchhead, Pferdekopf und halben Rosettennebel.
: Die Rose im AllDer Rosettennebel ist ein diffuser Emissionsnebel im Sternbild Einhorn. Im Zentrum befindet sich der offene Sternhaufen NGC 2239, der den Nebel zum Leuchten…
: NGC 2237: Der RosettennebelNGC 2244 ist ein offener Sternhaufen im Rosettennebel (NGC 2237), der sich im Sternbild Monoceros (Einhorn) befindet. Dieser Sternhaufen hat mehrere Sterne vom…
: NGC 2237 RosettennebelNGC 2237 Rosettennebel. Ich habe leider noch keine feste Säule, daher muss ich immer mein Teleskop erst mal im Garten aufbauen. Auch die Straßenlichter und die…
: Rosettennebel Ein Juwel am Wintersternenhimmel: Immer wieder schön anzusehen, der Rosettennebel. Da er mit bloßem Auge nicht zu erkennen ist, war der Reiz, diesen Nebel…
: RosettennebelDer Winter bot in Ostösterreich nicht viel Möglichkeit zur Fotografie. Es galt jede Wolkenlücke und Mondphase zu nutzen. Daher entschied ich mich für ein…
: Rosettennebel in SHODie letzten drei Nächte habe ich trotz annäherndem Vollmond genutzt und mit Schmalbandfiltern auf den Rosettennebel gehalten. Zusammengekommen sind etwas mehr…
: Rosettennebel NGC 2237Nach langer Zeit gab es mal wieder eine klare Nacht. So gab es auch kein zurück mehr. Trotz Kälte gingen wir auf den Sattelegg. Ausrüstung: 80-600 mm SkyWatcher…
: Teil des WinterhimmelsVom Orion, über Momoceros, bis zu Canis minor. Sirius im Süden. Der Rosettennebel im Zentrum und Barnards Loop um Orion sind angedeutet erkennbar.
: Rosettennebel NGC 2244Der Rosettennebel NGC 2244 im Sternbild Einhorn. Aufnahme mit dem Pentax-75-SDHF-Refraktor und Canon EOS 6D Astromodifiziert.
: Rosettennebel NGC 2237Durch langer Belichtungszeit mit meiner neuen astromodifizierten Nikon D5300 konnte ich diesen Nebel selbst im lichtverschmutztem Stuttgarter Raum gut abbilden.…
: Rosetten Nebel in Hubble-PaletteDie Post bringt die lange erwarteten Schmalbandfilter für mein C14 mit einem Hyperstar und nicht wie erwartet bleibt der Himmel wochenlang wolkenverhangen,…
: NGC 2244 RosettennebelAm 13. Februar 2018 konnte ich endlich nach vier Jahren Wartezeit eines meiner Lieblingsobjekte fotografieren. Den Rosettennebel im Einhorn. Leider konnte ich…
: Rosettennebel in BiColorIn den Nächten vom 3., 13. und 14. Februar 2018 konnte ich insgesamt 13h auf den Rosettennebel halten. Das Ganze als BiColor nur in H-Alpha und OIII. https:/…
: NGC 2244 Rosettennebel Da ich in einer sehr lichtverschmutzten Stadt wohne, habe ich den Schritt in die Schmalbandfotografie gemacht. Die Aufnahme zeigt den bekannten Rosettennebel,…
: NGC 2237 / 2244 RosettennebelNGC 2237 bildet den sehr bekannten Rosettennebel im Sternbild Einhorn. Die Gasmassen werden durch den offenen Sternhaufen NGC 2244 in dessen Mitte zum Leuchten…
: Rosettennebel in voller PrachtEin Paradeobjekt man Winterhimmel, der Rosettennebel, ist ein lohnendes Ziel für Farbaufnahnen als auch für Schmalbandaufnahmen. Eine Kombination aus Farb- und…
: RosettennebelNGC 2237, der Rosettennebel, wurde am Stadtrand von Köln in einer Gartensternwarte aufgenommen.