: Korona TSE 2017Das Bild ist HDR-Komposit der Korona während der totalen Verfinsternung (Belichtungsreihe aus 5 EV-Stufen).
: Lichtkurve der TSE 2017Die Lichtkurve, aufgenommen am Beobachtungsort in Wyoming, zeigt während der anfänglichen partiellen Phase der Sonnenfinsternis Störungen durch Zirruswolken,…
: Countdown zum 2. KontaktDie Einzelbilder des Komposits wurden im Sekundentakt aufgenommen und veranschaulichen die Entwicklung beim 2. Kontakt.
: FingersonnenfinsternisZur Beobachtung der Sonnenfinsternis in Oregon reichte es, die Finger zu kreuzen und schon konnte man am Boden das Abbild der partiell verfinsterten Sonne…
: Lochkammerasofi 2017, die zweiteHier ist der Fotograf selber zu sehen mit der Lochmaske für das vorherige Bild der Sichelsonnen auf einem kleinen Parkplatz bei Bandit Springs in Oregon.
: Lochkammera SoFi 2017Aufnahme der verfinsterten Sonne mit einer Lochkammeramaske. Zwei Tage vor dem Abflug Richtung Oregon hatte ich noch die Idee, eine solche Lochkammeramaske zu…
: Totale Sonnenfinsternis 21. August 2017 - 2Totalität beobachtet in Charleston, SC, USA; Koordinaten: 80.01 W, 32,79 N, nahe dem südlichen Rand der Totalitätszone, dadurch erscheinen die Protuberanzen…
: Totale Sonnenfinsternis 21. August 2017Perlschnur kurz vor 2. Kontakt; Aufnahme in Charleston, SC, USA; Koordinaten: 80,01 W, 32,79 N, nahe südlichem Rand der Totalitätszone; Totalität konnte durch…
: Verschiedene Sichten der Sonnenkorona an der SoFi in den USAIn dieser Variante der Great American Eclipse vom 21. August 2017 kombiniere ich drei Komposit-Bilder mit unterschiedlichem Fokus bzgl. der Details der…
: Fotomontage der SOFI 2017Mit meiner kleinen, reisetauglichen Nachführung Vixen Polarie konnte ich die gesamte Sonnenfinsternis vom ersten bis zum vierten Kontakt fotografisch begleiten.…
: Schwarze Sonne bei RegulusEine Sonnenfinsternis zu erleben, ist etwas sehr Besonderes. Da mein PC mit Hilfe von EOS Backyard alle Belichtungen selbständig aufzeichnete, konnte ich mich…
: Sonnenfinsternis 2017Nachdem am Sonntag, dem 20. August 2017, in Jefferson, Oregon, eine sehr hohe Wolkendecke die Sicht auf die Sonne tagsüber stark einschränkte, klarte es in der…
: Sonnenfinsternis 21. August 2017Die Aufnahme(n) habe ich am Perryville Municipal Airport, 100 Kilometer südlich von St.Louis, gemacht. Der Standort lag weniger als einen Kilometer von der…
: Sofi 2017: HDR-Komposit der KoronaDieses Komposit aus Aufnahmen zwischen 0,4 s und 1/200 s Belichtungszeit zeigt die äußere Korona mit dunkelblauem Himmel. Die Koronastrukturen wurden mit einer…
: Sofi 2017: Vom Diamantring zum 2. KontaktDieses Digitalkomposit vereint neun Aufnahmen aus einer Zeitspanne von etwa 30 Sekunden und zeigt die Entwicklung des schwächer werdenden Diamantring-Effekts…
: SoFi 2017: Verlaufskomposit IIDer Verlauf der Sofi 2017 als Komposit bei 14 Millimeter Brennweite. Bei genauem Hinsehen kann man Regulus knapp neben der total verfinsterten Sonne erkennen.
: Sofi 2017: Collage des FinsternisverlaufsEine Collage des Finsternisverlaufs aus Bildern im 15-Minuten-Intervall. Die Collage beginnt gegen 10:33 Uhr Ortszeit und endet 12:33 Uhr Ortszeit.…
: Sofi2017: Die Totalität endetNach nur 2 Minuten und 17 Sekunden endete die Totalität, als das erste Licht der Photosphäre wieder am Westrand des Mondes erschien. Der rötliche Schein stammt…
: Letzter Blick ohne FilterDer schon recht breit gewordene Diamantring-Effekt nach dem 3. Kontakt. Gerade so ist noch eine der schönen Protuberanzen zu sehen. Danach musste der…
: Totalität: Erdschein extra kontrastverstärktMit einer selektiven Kontrastanhebung habe ich den Erdschein noch einmal deutlicher hervorgehoben. Der Rest des Bilds ist wie gehabt das HDR-Komposit aus…