: Sonnenfinsternis am 14.11.2012 in AustralienSonnenfinsternis im australischen Outback in Queensland am Palmer River Roadhouse. Mit Fitswork wurden 13 Bilder mit Belichtungszeiten von 1/4000s bis 1s…
: Sonnenfinsternis am 14.11.2012 in AustralienSonnenfinsternis im australischen Outback in Queensland am Palmer River Roadhouse. Das Bild zeigt den Diamantring beim 3. Kontakt. Da die Höhe über dem Horizont…
: Sonnenfinsternis am 14.11.2012 in AustralienSonnenfinsternis im australischen Outback in Queensland am Palmer River Roadhouse. Es ist wieder einmal eine Maximumkorona, wie ich sie das letzte Mal im Jahr 2…
: Sonnenfinsternis am 14.11.2012 in AustralienSonnenfinsternis im australischen Outback in Queensland am Palmer River Roadhouse. Die Höhe über dem Horizont war nur 12° und das Seeing entsprechend bescheiden…
: Totale Sonnenfinsternis 14. November 2012Totale Sonnenfinsternis am 14. November 2012 beobachtet am Palmer River Roadhouse nahe Cairns in Australien.
: milkymoonNach der jüngsten Sonnenfinsternis ergab sich die Möglichkeit, die noch junge Neumondsichel am 16. November vom Trattberg aus (St. Koloman, Salzburger Land)…
: Totale Sonnenfinsternis am 14. November 2012Am 14.11.2012 fand im Norden Australiens eine totale Sonnenfinsternis statt. Die nördlich von Cairns am Palmer River Roadhouse entstandene Aufnahme lässt die…
: Totale Sonnenfinsternis am 14. November 2012Am 14.11.2012 fand im Norden Australiens eine totale Sonnenfinsternis statt. Die Detailaufnahme entstand nördlich von Cairns am Palmer River Roadhouse. Sie…
: Totale Sonnenfinsternis am 14. November 2012Am 14.11.2012 fand im Norden Australiens eine totale Sonnenfinsternis statt. Ich habe sie nördlich von Cairns am Palmer River Roadhouse beobachtet.
: Sonnenfinsternis 11. Juli 2010, El Calafate - ArgentinienAn keiner meiner bisher sechs erlebten Sonnenfinsternissen strahlte die Korona in einer solchen Farbenpracht. Ich vermute, dass dieses Farbenspiel den Grund…
: VenustransitMit zahlreichen Schaulustigen verfolgte ich die Mini-Sonnenfinsternis von einer Wiese bei Jena-Ziegenhain aus. Die Bewölkung wurde immer dichter bis die Sonne…
: Jupiter mit Ganymed, Mondschatten und GRFIn den frühen Morgenstunden des 21.8.2011 stand eine Sonnenfinsternis auf Jupiter, hervorgerufen durch Ganymed, zeitgleich mit dem Transit des GRFs auf dem…
: Sonne in Erdnähe / ErdferneDie Idee kam mir bei der partiellen Sonnenfinsternis am 3. Jänner dieses Jahres, als ich vor lauter Kälte an den Sommer denken musste, wo die Sonne sich zwar in…
: Enge Konjunktion von Venus und MondAm frühen Morgen des 30. Juni 2011 konnten wir Venus und die schmale Mondsichel 26 Stunden vor einer partiellen Sonnenfinsternis vom Roque de los Muchachos (242…
: Letze Mondsichel vor der Sonnenfinsternis am 11.7.2010Am 10.7.2010 um 5:35 Uhr war die letze Mondsichel zu sehen vor der Sonnenfinsternis am 11.7.2010. Es sind ein paar Schleierwolken vor der Mondsichel.
: Partielle Mitternachts-SonnenfinsternisAm 1. Juni 2011 näherten wir uns kurz vor Mitternacht auf dem Hurtigrutenschiff Nordnorge dem Hafen von Tromsö. Ich projizierte die partiell verfinsterte Sonne…
: Partielle SonnenfinsternisFlorian Glünz fotografierte das Maximum von 76 % Verdeckung des Mondes am 4.1.2011 über Mayen. Die Bewölkung war stark, so dass die Sonnensichel gut zu sehen ist.
: Partelle Sonnenfinsternis 4.1.2011Die partielle Sonnenfinsternis am 4.1.2011 war fast zuende, aber man kann gut erkennen, dass die Sonne noch verdeckt war vom Mond. Florian Glünz machte um 10:13…
: Sonnenfinsternis über dem Schwarzwald - Bild 4Um 9:39 Uhr, kurz nach Finsternismitte, ging über unserem "Hausberg" in Kirchzarten (Schwarzwald) die Sonnensichel hinter den Tannen auf. Durch die…
: Sonnenfinsternis über dem Schwarzwald - Bild 3Um 9:39 Uhr, kurz nach Finsternismitte, ging über unserem "Hausberg" in Kirchzarten (Schwarzwald) die Sonnensichel hinter den Tannen auf. Durch die…