: Adlernebel M16Das Bild zeigt den Adlernebel mit seinen detailreichen, leuchtenden Gas- und Staubsäulen, die als »Säulen der Schöpfung« bekannt sind. Es offenbart die…
: Mars und Jupiter im Sternbild Stier (Objekte beschriftet)Mars und Jupiter im Sternbild Stier über dem Sindelfinger Ortsteil Maichingen.
: Mars und Jupiter im Sternbild StierMars und Jupiter im Sternbild Stier über dem Sindelfinger Ortsteil Maichingen.
: Elefantenrüsselnebel (H-alpha-RGB)Ich habe den Überblick verloren, wie oft ich diesen wunderbaren Nebel im Sternbild Kepheus abgebildet und verarbeitet habe. Diesmal wollte ich ihm jedoch…
: NGC 6960 Westlicher SchleiernebelNGC 6960 ist der westliche Teile des Cirrusnebels und ist nur ein Teil des viel größeren Cygnusbogens, einer Ansammlung von Emissions- und Reflexionsnebeln, die…
: Messier 39Aufgrund der aktuell kurzen Nächte habe ich mich für das Objekt Messier 39 im Sternbild Schwan entschieden. Der Bildausschnitt ist bewusst so gewählt, da ich…
: Himmlisches Treffen am MorgenhimmelAm frühen Morgen des 31. Juli 2024 leuchten die Planeten Jupiter, Mars und Uranus gemeinsam mit dem abnehmenden Mond über einem Kornfeld im Saargau. Zu den…
: Der große LacertanebelDer Geckonebel LBN-437 und die riesige HII-Region Sh2-126 im Sternbild Eidechse. Aufgenommen mit dem MiniTrack und einem 85-mm-Objektiv. Da der Nebel so schwach…
: Helix-NebelHelix-Nebel im Sternbild Wassermann. Aufgenommen in zwei Nächten mit zwei ferngesteuerten Teleskopen in Australien.
: Ein Pfeil im SternenmeerKlein, aber leicht zu finden, das Sternbild Pfeil (Sagitta), im Sommerdreieck, oberhalb des Sterns Atair im Adler.
: Ein Adler am HimmelMit etwas Phantasie entdeckt man den Adler in diesem Emissionsnebel im Sternbild Schlange. Er ist etwa 7000 Lichtjahre entfernt und ein sehr aktives…
: Mars und Jupiter am Morgenhimmel (Objekte beschriftet)Mars und Jupiter am Morgenhimmel im Sternbild Stier, aufgenommen in Wollbach.
: Mars und Jupiter am MorgenhimmelMars und Jupiter am Morgenhimmel im Sternbild Stier, aufgenommen in Wollbach.
: IC 10 Zwerggalaxie (Ausschnitt)Nach längerer wetterbedingter Durststrecke konnte ich endlich wieder ein astronomisches Bild fertigstellen. IC 10 ist eine irreguläre Zwerggalaxie im Sternbild…
: IC 10 Zwerggalaxie in der KassiopeiaNach längerer wetterbedingter Durststrecke konnte ich endlich wieder ein astronomisches Bild fertigstellen. IC 10 ist eine irreguläre Zwerggalaxie im Sternbild…
: Adlernebel IC 4703 mit Messier 16 in HSO-SchmalbandDer Adlernebel IC 4703 ist ein Emissionsnebel im Sternbild Schlange, in einer Entfernung von 7000 Lichtjahren. Darin eingebettet befindet sich der offene…
: Dunkelnebel Barnards EBarnard 142 und Barnard 143, auch bekannt als Barnards E, sind beeindruckende Beispiele für Dunkelnebel im Sternbild Adler. Ob der Name eine Anspielung auf…
: NGC 6281: Seltsam gekrümmte Linie ziemlich heller SterneNGC 6281 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Skorpion. Er wurde nicht in die Messier- oder Caldwell-Kataloge nebliger Objekte aufgenommen, ist aber der…